Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Author Archives: admin

LibreOffice: Diagramme erstellen mit Calc

Eine Grafik sagt mehr als Zahlenkolonnen. LibreOffice lässt Sie einfach Zahlenwerte visualisieren. In vier Schritten zeigen wir, wie Sie Diagramme erstellen. Die Auswahl des geeigneten Diagrammtyps trägt im ersten Schritt des Diagramm-Assistenten zu einer guten Übersicht entscheidend bei. Säulendiagramme veranschaulichen Einzelwerte, wohingegen Liniendiagramme eher fortlaufende Trends darstellen. Kreisdiagramme zeigen Prozentanteile eines Gesamten… Weiter lesen bei […]

Python Flashcards – deutsche Version

Flashcards jetzt auch für Python 3 Python ist die ideale Programmiersprache, um den Einstieg in die Programmierung zu erlernen. Nur die Syntax und die Layoutregeln sind etwas gewöhnungsbedürftig. David Whale, ein englischer Lehrer, bekam im Programmierunterricht von seinen Schülern immer wieder die Frage zu hören, was ein bestimmter „Syntax Error“ denn jetzt schon wieder bedeute. […]

Mach’s einfach: Maker Kit für Raspberry Pi

Im Franzis-Verlag ist ein neues Maker Kit zum Raspberry Pi erschienen. Der Verlag schreibt dazu: Mit dem Raspberry Pi Maker Kit programmieren Sie unter anderem einen Spielwürfel, eine Eieruhr, eine Weltuhr oder eine praktische Möglichkeit den freien Speicherplatz von SD-Karten anzeigen zu lassen. Sie möchten mit dem Raspberry Pi so richtig loslegen? Dann sind Sie […]

Explorer, Systemsteuerung, Netzwerk & Co.: Nützliche Tipps und Einstellungen für Windows 10

Windows 10 bietet wesentlich mehr nützliche Einstellungen und Funktionen, die den PC-Alltag erleichtern, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Windows-Profis blicken hinter die Kulissen der bunten Oberfläche. Explorer mit klassischer Laufwerksansicht starten Systemsteuerung aus der Versenkung holen Verschwundenen Windows Media Player nachinstallieren und weitere Tipps… Weiter lesen bei pcmagazin.de

Ei für Raspberry Pi

Conrad MAKERFACTORY Raspberry Pi EiEi auf und los geht’sMit Steckbrett, LEDs, Widerstand, Knete und mehr spielerisch mit dem Raspberry Pi programmieren lernen. Mit Hilfe des Handbuchs lassen sich alle Experimente einfach auf dem beiliegenden Steckbrett aufbauen und programmieren. Der einfache Einstieg in die Welt des Raspberry Pi. Lieferumfang Steckbrett 7x LED mit eingebautem Vorwiderstand Widerstand […]

Windows 10 Startmenü: So aktivieren Sie den Punkt „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“

Bis einschließlich Windows 7 speicherte Windows die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration in der Registry.​ Das Bootmenü enthielt einen Eintrag, um mit dieser Konfiguration wieder zu starten. Diese, Funktion lässt sich in Windows 10 nachträglich in die Registry einbauen.​ Wir zeigen Ihnen wie. Legen Sie im Registryschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentCont rolSet\Control\Session Manager\Configuration Manager einen… Weiter lesen bei […]

Dein Smartphone mit Android 9

Neues Buch zur aktuellen Android-Version. Der Verlag schreibt dazu: Android-Experte Christian Immler führt Sie mit anschaulichen Erklärungen durch die ganze Vielfalt der Android-Funktionen, sodass Sie Ihr Smartphone jederzeit im Griff haben. Telefonieren, E-Mails schreiben und empfangen, im Internet surfen, Musik genießen, Fotografieren, Spielen, Daten synchronisieren – diese grundlegenden Funktionen werden ebenso verständlich erklärt wie die […]

Windows-Dateinamen-Erweiterungen: So lassen sich die Einstellungen ändern

Schon seit den Urzeiten des PCs besteht jeder Dateiname aus einem Namen und einer Endung. Diese bestand anfangs strikt aus drei Zeichen – heute auch mehr – und legt damit den Dateityp fest. Anhand der Dateinamenserweiterung steuert Windows, mit welchem Programm die Datei standardmäßig geöffnet wird. Aus unverständlichen Gründen löste Microsoft die klare Struktur aus […]

Open Source Calibre: So verarbeiten, konvertieren und verwalten Sie E-Books

Es muss nicht teuer sein, E-Books zu produzieren. Calibre erstellt sie aus eigenen oder freien Texten. Wir zeigen wie’s geht. Windows 10 kann seit dem April-Update E-Books im Edge-Browser betrachten. Das Erstellen oder eine sinnvolle Verwaltung sind mit Bordmitteln aber nicht möglich. Die Freeware Calibre verwaltet alle E-Books in einer eigenen Bibliothek, aus der heraus […]

Heimnetzwerk: 8 nervige Probleme und wie Sie sie lösen

In so gut wie jedem Haushalt stehen internetfähige Geräte, die in einem Netzwerk verbunden sind. Das führt zu typischen Problemen. Wir zeigen mögliche Lösungen. Das eigene Netzwerk kann verwendet werden, um Dateien zwischen Geräten zu übertragen oder Drucker gemeinsam zu nutzen. Microsoft hatte dazu mit Windows 7 Heimnetzgruppen eingeführt, um es Nutzern privater Netzwerke leichter […]

 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz