Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Tag Archives: Tipps und Tools

Windows Smartphone Link: Smartphone vom PC aus steuern

Dateien zwischen PC und Smartphone auszutauschen, war bisher nur über Cloudspeicher oder USB-Kabel und spezielle Apps einigermaßen komfortabel möglich. Jetzt bietet Windows eine eigene Lösung…

Weiter lesen bei connect.de


Smartphone mit Scrcpy ohne Konto fernsteuern


Die Freeware Scrcpy (Screen copy) ermöglicht es, Smartphones vom PC noch besser zu steuern, mit Bildschirmspiegelung und Eingabe über Maus und Tastatur. Wir zeigen wie’s geht…

Weiter lesen bei
connect.de


Ashampoo Uninstaller 15 im Test


Kaum ein Programm lässt sich mit der eigenen De­-Installationsroutine spurlos beseitigen. Wir testen, ob Ashampoo Uninstaller 15 das gelingt…

Weiter lesen bei
connect.de


Komoot & Co.: Touren auf PC planen, unterwegs tracken und auf dem PC anzeigen


Rad- oder Wandertouren auf riesigen Papierkarten planen … kann man machen, aber zeigen die mir draußen auch, wo ich gerade bin? Mit Smartphone und PC ist es einfacher…

Weiter lesen bei
connect.de


PowerRename: Viele Dateien gleichzeitig umbenennen

Windows bietet bis heute keine eigene Möglichkeit, viele Dateien, zum Beispiel Fotos, sinnvoll umzubenennen. Ein PowerToy hilft nach.

Besonders bei Fotos fällt es auf: In einigen Ordnern sammeln sich schnell Tausende von Dateien, die sich ohne aussagekräftige Namen kaum noch sortieren oder durchsuchen lassen. Dass unterschiedliche Kameras die Bilder auch noch unterschiedlich benennen, erschwert die Dateiverwaltung zusätzlich. PowerRename im Kontextmenü von markierten Dateien und Ordnern ermöglicht das erweiterte Umbenennen von vielen Dateien mithilfe von einfachem Suchen und Ersetzen in den Dateinamen.

Den Download der PowerToys für Windows 10 stellt Microsoft gratis auf Github bereit…


Weiter lesen bei connect-living.de


Samsung DEX für Windows – so geht’s!

Samsung DeX bringt die Apps und Daten von kompatiblen Samsung Galaxy Smartphones auf einen PC. Dort können Sie Fotos und Präsentationen zeigen, Apps starten oder auch Daten verwalten.

Wie richte ich Samsung DeX auf dem Smartphone ein? Schalten Sie in den Einstellungen unter Erweiterte Funktionen den Schalter Link zu Windows aus, wenn dieser eingeschaltet ist und anschließend Samsung DeX ein.
Wie öffne ich den Smartphone-Desktop auf dem PC? Auf dem PC sehen Sie eine Art eigenen Desktop, auf dem Sie Apps des Smartphones öffnen können…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 11: Energiesparmodus aktivieren

Windows enthält seit vielen Versionen diverse Einstellungen, Strom zu sparen. Aber auch andere Hardware-Parameter sind in den Energieeinstellungen zu finden. Welche dieser Optionen sind wirklich nützlich, welche verlängern die Akkulaufzeit und was schränkt mehr ein, als es bringt?

Viele der Stromspareinstellungen werden in Windows 11 nur noch auf Laptops im Akkubetrieb angezeigt – hier kann es wichtig sein, selbst kleine Mengen Strom zu sparen, um das Gerät etwas länger nutzen zu können, wenn eine Zeitlang keine Steckdose zur Verfügung steht…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows: So befreien Sie Ihre Festplatte von Datenmüll

Mit der Zeit sammelt sich auf dem PC immer mehr Datenmüll an, der nicht nur lästig ist, sondern auch die Performance bremst. Wie Sie Ihr Windows wieder fit machen, zeigen wir im Folgenden.

Zunächst muss man den Müll, der Windows zur lahmen Ente macht, erst einmal finden. Zum Teil achten Programmhersteller nicht darauf, temporäre Dateien, Cache und ähnliches nach dem Beenden eines Programms auch wieder sauber von der Festplatte zu putzen. Für den meist größeren Müllanteil sind die Benutzer aber selbst verantwortlich…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Gescannte Texte bearbeiten mit gImageReader

Wäre es nicht praktisch, eingescannte Texte einfach bearbeiten zu können? Mit gImageReader ist das kein Problem. Das Bearbeitungsprogramm scannt Texte in Bildern und macht editierbaren Text daraus.

Die Benutzeroberfläche von gImageReader ist an manchen Stellen etwas anders als von Windows gewöhnt. Klicken Sie im Feld Quellen auf Bilder hinzufügen, um gescannte Bild- oder PDF-Dateien zu importieren. Auf diese Weise können auch mehrere Dokumente automatisch hintereinander eingelesen werden…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 11: Ihr Smartphone, Apps & Einstellungen

Die vorinstallierte App Ihr Smartphone hat zwar noch nicht den Funktionsumfang der meisten Tools von Handyherstellern, wird aber mit jedem Update nützlicher.

Verknüpfung einrichten Auf dem Smartphone muss die App Begleiter für Smartphone installiert und alle angefragten Berechtigungen gewährt werden. Danach wird auf dem PC ein QR-Code angezeigt. Scannen Sie diesen zum Koppeln mit dem Smartphone…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz