Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Windows 10 Reparaturhandbuch

windows10reparaturhandbuchIm Franzis-Verlag ist ein neues Buch erschienen.

Windows 10 Reparaturhandbuch

Der Verlag schreibt dazu:

Ist Ihre Windows-10-Installation noch so schnell wie am ersten Tag? Funktioniert noch alles, oder hat Ihr System nach dem Update nie so richtig funktioniert? Der Windows-Experte Christian Immler kennt die Schwachstellen und Kniffe, um diese Mängel zu beseitigen. In diesem Buch finden Sie 258 praxisnahe Anleitungen, die Sie zu Ihrem Ziel bringen: ein schnelles und sicheres Windows 10.

258 Windows 10 Praxisanleitungen

Ob verlorener Netzwerkdrucker, nicht funktionierendes Medienstreaming oder abstürzender Explorer – hier finden Sie die passende Lösung praxisnah und nachvollziehbar beschrieben.

Das Windows 10 Reparaturhandbuch hat die Lösung

Die Installation von Windows 10 verlief noch ganz reibungslos, aber schon nach wenigen Tagen bemerken Sie die Unterschiede zu Ihrem alten System. Sie müssen aber nicht gleich überlegen, wie Sie Ihr altes System wiederherstellen. Lassen Sie sich auf Windows 10 ein und lösen Sie mit diesem Buch die auftretenden Probleme mit Windows 10. Oft hilft ein Klick in die richtige Checkbox oder ein Eintrag in der Registry.

Windows 10 vor Viren und Hackern schützen

Christian Immler kennt Windows 10 in- und auswendig. Nutzen Sie seine Erfahrung, suchen Sie im ausführlichen Index nach dem entsprechenden Schlagwort und setzen Sie die praxisnahe Beschreibung direkt um. Sie werden sehen, Windows 10 tanzt ganz schnell nach Ihrer Pfeife, und das schneller und sicherer als zuvor.

Aus dem Buch „Windows 10 Reparaturhandbuch“ Inhalt:

  • Installation, Aktivierung, Lizenz
  • Probleme beim Booten
  • Hardware und Treiber
  • Netzwerk
  • Windows-Updates
  • Benutzeroberfläche
  • Microsoft Edge und andere Browser
  • Probleme mit vorinstallierten Standard-Apps
  • Programme installieren, Apps und Windows Store
  • Festplattenprobleme und Datensicherung
  • Sicherheitssperren und Passwörter
  • Systembremsen, Einstellungen, Konfiguration und Tricks

Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-645-60463-5 (amazon.de)
Auch als PDF-Download (franzis.de)


Die besten Apps für Windows 10


windows10appsIm Verlag Markt und Technik ist ein neues Buch erschienen
Die besten Apps für Windows 10
Der Verlag schreibt dazu:
Welche Apps sind wichtig, welche Cool?

Windows 10 ist ohne Apps nicht mehr denkbar, und so wird das Angebot im Windows Store immer umfangreicher. Neben kostenpflichtigen gibt es auch viele kostenlose Apps.

Dieser kompakte Ratgeber von Christian Immler zeigt Ihnen die unverzichtbaren Apps, die auf keinem PC, Tablet oder Smartphone mit Windows 10 fehlen sollten. Für welchen Zweck auch immer, ob Navi, Reisen, Chat, Surfen, Shopping, Fotos oder Spiele, alle Themen werden übersichtlich vorgestellt, sodass Sie schnell die für Sie passenden Apps finden.

Aus dem Buch-Inhalt:

  • Soziale Netzwerke und Chat
  • Mailen und Surfen
  • Notizen, Kalender, Wecker
  • Reisen und Wetter
  • Nachrichten, Wissen & Information
  • Fotos, Medien, Musik, Spiele
  • Shopping und Schnäppchen
  • Ernährung, Gesundheit, Fitness
  • Office und Finanzen
  • Systemtools und Tuning

Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-945384-70-1 (amazon.de)

Merken


Update: App-Test DB Navigator – vom „Top“ zum „Flop“

Der DB Navigator, die offizielle App der Deutschen Bahn gehörte von Anfang an zu den wichtigsten Apps auf meinem Smartphone – bis das aktuelle Update (Juli 2015) kam.

Auf einmal gingen wichtige Funktionen verloren, die man gerade wenn es zu Problemen kommt, bei schlechten Internetverbindungen im Zug oder knappen Umsteigezeiten, dringend braucht. Die Möglichkeit, Fahrpläne offline auf dem Smartphone zu haben, wie auch die aktuellen Abfahrtstafeln häufig genutzter Bahnhöfe direkt auf dem Startbildschirm wurden zugunsten einer blassen inhaltslosen Grafik aufgegeben. Viele Daten, die früher kompakt dargestellt wurden, sind jetzt erst über viele Klicks und langes Scrollen auf fast leeren Bildschirmseiten zu finden.

androidappsDer DB Navigator erhielt in der bisherigen Version noch die Bestnote in meinem Buch Die besten Android Apps. Sollte, wenn die nächste Auflage zur Bearbeitung ansteht, das derzeitige App-Design noch aktuell sein, verdient die App im Buch nur noch eine Erwähnung der Vollständigkeit halber. Mehrere Tausend 1-Sterne-Bewertungen im Google Play Store in den letzten Tagen sprechen eine eindeutige Sprache.

Update: So bekommt man die alte Version des DB Navigators zurück

Wer sich die APK-Datei nicht gesichert hat, kommt auf dem Weg über den Google Play Store nicht mehr zurück zur alten Version. Ein Trick macht es jedoch möglich.

Der Amazon App Store hat inzwischen leider auch nur noch die neue Version.

Uptodown ist ein unabhängiger Appstore, der ausschließlich kostenlose Apps anbietet. Die Apps werden als APK-Dateien zum Download angeboten, daher kann dieser Appstore direkt über den Browser aufgerufen werden. Zusätzlich bietet Uptodown auch eine eigene App an. Diese hat den Vorteil, dass Updates installierter Apps angezeigt werden und auf Wunsch auch automatisch installiert werden können. Ein großer Vorteil von Uptodown gegenüber anderen Appstores ist die Möglichkeit, eine App auf eine ältere Version downzugraden oder gleich eine ältere Version zu installieren, wenn die aktuelle Version Fehler, Funktionseinschränkungen oder lästige Werbung ohne wirkliche Vorteile enthält.
db02 db01So gehts:

  1. DB Navigator (neue Version) auf dem Smartphone deinstallieren
  2. DB Navigator im Uptodown Appstore suchen – direkter Link
  3. Ganz nach unten zu den vorherigen Versionen scrollen und Version 15.04.P06.00 herunterladen.
  4. APK-Datei installieren (in den Einstellungen unter Sicherheit muss die Installation aus anderen Quellen zugelassen sein)
  5. Im Google Play Store die automatischen Updates für den DB Navigator abschalten. Die App wird bei den eigenen Apps im Google Play Store angezeigt, obwohl sie nicht von dort installiert wurde.

Merken

Merken


Windows 10 – Die Neuheiten

windows10updateIm Markt+Technik Verlag ist ein neues Buch zu Windows 10 erschienen. Der Verlag schreibt dazu:

Zum einjährigen Jubiläum von Windows 10 stellt Microsoft mit dem Anniversary Update einige Änderungen und neue Funktionen zur Verfügung. Verschaffen Sie sich mit diesem kompakten Buch einen umfassenden Überblick über Windows 10 und die Neuerungen, die das große Update mitbringt, etwa Veränderungen im Startmenü, Verbesserungen beim Browser Microsoft Edge und zusätzliche Funktionen der Sprachassistentin Cortana.

Die Neuheiten und viele bewährte zentrale Features wie die erweiterte Bildschirmaufteilung, das Info-Center oder das Arbeiten mit mehreren virtuellen Desktops werden in kompakten und anschaulichen Schrittanleitungen aufbereitet, sodass Sie Windows 10 schnell beherrschen und effizient damit arbeiten können – auf dem PC, Notebook und Tablet.

Aus dem Buch-Inhalt :

  • Windows 10 – das erste Jahr
  • Das neue Startmenü in Windows 10
  • Microsoft Edge – der neue Browser
  • Cortana und die neue Suche
  • Apps finden, installieren und nutzen
  • Der neue »klassische« Desktop
  • Besonderheiten für Tablets
  • Fotos und Medien
  • Wichtige vorinstallierte Apps
  • Die Windows-Einstellungen
  • Tipps und Tricks

Autor: Christian Immler
Verlag: Markt + Technik
ISBN: 978-3-95982-074-5 (amazon.de)


So vermeiden Sie überflüssigen Datenmüll

Im Laufe der Zeit sammelt sich auf dem PC immer mehr Datenmüll an. Das ist lästig, bremst die Performance und frisst wertvollen Festplattenplatz. Mit Tools und den richtigen Einstellungen vermeiden Sie überflüssige Dateien von vorneherein….

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Schnelleinstieg in Windows 10

Wer noch kurz vor Ende der kostenlosen Upgradephase schnell auf Windows 10 umgestiegen ist, sollte alles verwenden, was das „beste Windows aller Zeiten“ so bietet. Wir geben Tipps für den Einstieg in Windows 10…

Weiter lesen bei pcmagazin.de

Merken


Windows 10 Anniversary Update: Die Neuerungen

Ein Jahr nach dem Release von Windows 10 bringt Microsoft das Anniversary Update – neben einigen technischen Neuerungen bietet es ein neues, praktisches Startmenü, eine verbesserte Navigation und Adware-Schutz im Defender. Wir stellen das Update vor…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 10: 15 Sicherheitstipps, auf die Sie nicht verzichten sollten

Windows 10 gilt als sicheres Betriebssystem. Doch in Zeiten von Ransomware, Phishing und Co. gibt es keine Garantie. Hier sind 15 Sicherheits-Tipps.

Sicherheit ist schon lange nicht mehr nur ein Thema für Firmen-PCs – auch privat sollte man gewisse Regeln beachten. Die größte Sicherheitslücke ist und bleibt der Mensch, der vor dem Bildschirm sitzt. Mit diesen Tipps können Sie das Risiko deutlich reduzieren…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 10: So funktionieren Benutzergesten mit Touchscreen und Stift

Für Touchscreen-Geräte hat Windows 10 eigene Eingabemöglichkeiten. So arbeiten Sie mit Fingergesten, Bildschirmtastatur und Tablet-Stift. Windows 10 wirbt damit, neue Eingabetechnologien wie Stift, Touchbedienung oder Sprachsteuerung auch auf PCs nutzbar zu machen. Maus und Tastatur bekommen Konkurrenz. Allerdings werden Nutzer von Windows 8.1 enttäuscht – nur wenige der damals eingeführten Touchscreen-Gesten bleiben nach dem Upgrade auf Windows 10 auf Tablets und All-in-One-Geräten noch übrig…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 10 mit Notfall-DVD wiederherstellen

Kommen Sie bei Windows 10 ins System nicht mehr rein, benötigen Sie Notfall-DVD oder -Stick. Diese müssen Sie aber vorher selbst anlegen. So geht‘s…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz