Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

iKnow Google Keep, Mail & Drive clever nutzen

0058_iknow_google_keepdrive_160Data Becker veröffentlicht in der neuen E-Book-Reihe iKnow einen Titel zu Google Keep, Mail & Drive.

Der Verlag schreibt dazu:

Mit diesem aktuellen E-Book zeigen wir Ihnen mit zahlreichen Praxistipps, wie Sie E-Mails, Adressen und Termine online verwalten, Ihren individuellen Onlinespeicher managen und Ihre Notizen effektiv verwalten.

Google bietet weit mehr als nur die wichtigste Suchmaschine der Welt. In den Google-Cloud-Diensten Google Mail und Google Kalender verwaltet man komfortabel eigene E-Mails, Adressen und Termine einfach im Browser von jedem PC der Welt aus. Google Drive bietet einen persönlichen Datenspeicher in der Cloud, der automatisch wichtige Dateien synchronisiert. Dokumente können dabei online bearbeitet und für Mitarbeiter oder Freunde freigegeben werden. Der jüngste Spross der Google-Familie, Google Keep, ist ein praktischer Notizblock, um Merkzettel oder Einkaufslisten zu schreiben und automatisch aufs Handy zu übertragen.

» iKnow Google Keep, Mail & Drive clever nutzen


iKnow Die besten Android Apps

5048_iknow_android_apps_160Data Becker bietet jetzt noch einen weiteren Erfolgstitel Die besten Android Apps auch als Ebook in der neuen Reihe iKnow an.

Der Verlag schreibt zum Buch:

Unser Praxis-Buch bietet Ihnen keine gewöhnliche App-Sammlung, wie Sie sie allerorten antreffen, sondern stellt Ihnen für jeden erdenklichen Wunsch genau die passende empfehlenswerte App für Smartphone und Tablet vor, mit zahlreichen Tipps, Anwendungsszenarien und Übersichten. Knackige Praxisanleitungen und Hintergrundinfos zeigen Ihnen, wie Sie aus Ihrer Wunsch-App den größtmöglichen Nutzen ziehen. Holen Sie mit unserem Praxis-Ratgeber aus allen Apps das Beste heraus!

Egal ob Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet als Navigationssystem nutzen möchten, ein unterhaltsames Spiel für zwischendurch suchen, E-Books lesen oder Ihre Bus- und Bahnfahrpläne immer dabei haben wollen: Mit diesem Praxis-Ratgeber finden Sie die perfekte App und holen aus allen Apps das Beste heraus!

» iKnow Die besten Android Apps
Ebook bei iKnow 16,99 Euro

» Die besten Android Apps
Buch bei Amazon 19,95 Euro


Tablets mit Android 4

5023_iknow_android_tipps_92Data Becker bietet den Erfolgstitel Die besten Tipps & Tricks zu Tablets mit Android 4 jetzt auch als Ebook in der neuen Reihe iKnow an.

Der Verlag schreibt zum Buch:

Ihr Android-4-Tablet kann viel mehr, als es auf den ersten Blick vermuten lässt. In „Die besten Tipps & Tricks zu Tablets mit Android 4“ erfahren Sie, was das genau ist! Lernen Sie im Nu, wie Sie Ihr Tablet noch komfortabler und schneller bedienen und wie Sie das große Potenzial des flachen Alleskönners wirklich voll ausschöpfen können. Praktische Tipps zum Schutz vor Viren und Hackern sowie für ungebremsten Spaß beim Surfen und Betrachten von Videos bekommen Sie ebenso wie Empfehlungen für die besten Apps zu Reisen, Büro, Kino und mehr.

Der Ratgeber führt Sie über grundlegende Tipps zur optimalen Bedienung Ihres Tablets an das flexible und leistungsstarke Betriebssystem Android 4 heran. Natürlich wird auch die Nutzung von E-Mail, Internet, Facebook, Twitter & Co. auf Ihrem Tablet erklärt. Ein wichtiges Thema sind natürlich Apps – diese machen aus einem Tablet erst Ihr Tablet. Egal ob Spiele, Fotos, Videos und Bücher, ob unterwegs, zu Hause oder im Büro: Für beinahe jede denkbare Situation gibt es die richtige App – und hier erfahren Sie, welche! Zahlreiche Hinweise zur Nutzung der Systemtools, der Sicherheitsfunktionen und des erhältlichen Zubehörs runden diesen Ratgeber ab.

iKnow ist eine neue Ebook-Reihe bei Data Becker. Die Ebooks lassen sich mit eigenen Apps auf dem PC, Windows 8/RT, Android, iPad, iPhone darstellen. Auch der Kauf neuer Ebooks ist direkt aus der App heraus möglich.

» Die besten Tipps & Tricks zu Tablets mit Android 4
Ebook bei iKnow 16,99 Euro

» Die besten Tipps & Tricks zu Tablets mit Android 4
Buch bei Amazon 19,95 Euro


Windows 8 Pannenhilfe

Franzis verschickt wieder einen Newsletter zum Buch Windows 8 Pannenhilfe über das AL2C-Softwareportal mit einem lustigen Titelbild… Gefällt mit 🙂

franzis-NL06052013
Kleine Investition mit großer Wirkung – schont Zeit und Nerven!
Windows 8 überzeugt in jeder Beziehung. Dennoch knirscht es hin und wieder hinter der schönen Windows-8-Oberfläche und es treten kleine, aber manchmal auch größere Probleme auf. Das ist der Moment, wo aus der neuen Leichtigkeit eine verzweifelte Schnitzeljagd wird. Kein Wunder bei den vielen versteckten Einstellmöglichkeiten hinter der frisch gekachelten Benutzeroberfläche.

Damit es aber erst gar nicht dazu kommt, gibt Ihnen dieses Buch konkrete Antworten und Hilfestellung bei der Lösung häufiger und weniger häufiger Probleme.

Aus dem Inhalt:
• DSL- und WLAN-Konfiguration unter Windows 8
• Im Internet: Probleme, Lösungen und Tricks
• Undokumentierte Tricks im Internet Explorer 10
• Angriffsverdacht: So legen Sie die Firewall-Regeln fest
• SkyDrive: So funktioniert der Cloudspeicher
• Fernzugriff auf den lokalen PC daheim
• E-Mail: die Grenzen der neuen E-Mail-App
• Windows Live Mail auch unter Windows 8
• Fotos mit Windows-7-Bordwerkzeugen bearbeiten
• Daten sichern mit dem neuen Dateiversionsverlauf
• Lösungen für Probleme im Heimnetzwerk
• Benutzer und ihre Berechtigungen
• Backstage 8: geheime Tools und Tricks
• Wiederbelebungsmaßnahmen für das Startmenü
• Wartung: Windows 8 in der Inspektion
• Systemwiederherstellung mit Windows 8

» Windows 8 Pannenhilfe im Franzis AL2C-Onlineshop


iKnow Skype optimal nutzen

0016_iknow_skype_160Data Becker veröffentlicht in der neuen E-Book-Reihe iKnow einen Titel zu Skype.

Der Verlag schreibt dazu:

Entdecken und nutzen Sie die Möglichkeiten von Skype für kostenlose Telefonate und (Video-)Chats mit 45 Millionen anderen Skypern aus aller Welt. Das aktuelle E-Book vermittelt Ihnen alles Wissenswerte für die reibungslose Kommunikation verständlich und leicht nachvollziehbar. Christian Immler zeigt Ihnen auch, wie Sie mit Skype weltweit günstige Gespräche mit normalen Anschlüssen führen und mit welchen Apps sich der Funktionsumfang noch erweitern lässt.

Ganz gleich, ob Sie Skype auf dem PC, Tablet oder Smartphone nutzen: Schritt für Schritt werden Sie zunächst mit den wichtigsten Grundlagen vertraut gemacht. Mit leicht nachvollziehbaren Anleitungen gelingt die Profileinrichtung ebenso mühelos wie das kostenlose Chatten, Telefonieren oder Einladen von Freunden. Anschließend führt Ihnen das aktuelle E-Book anschaulich vor, wie Sie Videogespräche und Konferenzen führen, Daten und Kontakte per Skype übertragen, wie man Skype als Anrufbeantworter einrichtet u.v.m. Abgerundet wird die unverzichtbare Anleitung durch Praxistipps zum optimalen Einsatz spannender Apps für zusätzliche Funktionalität wie Whiteboards für Konferenzen oder die Aufzeichnung von Skype-Gesprächen.

» iKnow Skype optimal nutzen


Kann man E-Books auch am PC lesen oder braucht man einen Reader?

tolino01Als E-Book-Nutzer der ersten Stunde werde ich immer wieder gefragt: „Kann man E-Books auch am PC lesen oder braucht man einen Reader?“. Meine einfache Antwort lautet: „Theoretisch ja, aber…“ oder einfach die Gegenfrage: „Lest Ihr Bücher am Schreibtisch?“.

Natürlich gibt es diverse E-Book-Leseprogramme für PCs. Bei wissenschaftlicher Studienliteratur oder Lexika mag das praktisch sein, wenn man gleich nebenbei mit dem erworbenen Wissen seine eigenen Arbeiten erledigen kann. Aber wer setzt sich für einen coolen Science-Fiction oder einen alten Jule Verne Klassiker an den Rechner? Dafür eignen sich ein Sofa, eine Parkbank, ein schöner Platz am Strand oder auch ein Sessel im ICE deutlich besser. Dazu kommt gerade bei Lesern, die der neuen Internetgeneration schon entwachsen sind, immer wieder das Argument: Lesen am Bildschirm sei anstrengend.

Die modernen E-Book-Reader, die in letzter Zeit nicht mehr nur in Online-Shops, sondern zunehmend auch im klassischen Buchhandel auftauchen, haben absolut flimmerfreie Bildschirme mit gestochen scharfer schwarzer Schrift auf weißem Grund, die sich auch noch in der Größe einstellen lässt (das soll mal ein gedrucktes Buch nachmachen). Selbst bei Sonnenlicht auf der Terrasse oder am See kann man ohne Spiegelungen entspannt lesen. Umgekehrt lässt sich im Dunkeln die Hintergrundbeleuchtung so weit abdunkeln, dass sie nicht blendet.

Die 2. Frage: Akku

Die nächste Frage, die dann meistens kommt: „Wann ist die Batterie leer?“. Von modernen Smartphones und Tablets sind wir gewohnt, mit knappen Batteriezeiten zu leben. Die meisten Geräte wollen spätestens jeden zweiten Tag aufgeladen werden und fallen für längere Zelturlaube abseits der Steckdosen aus. E-Book-Reader sind so sparsam, dass sie je nach persönlichem Nutzerverhalten mehrere Wochen ohne Aufladen auskommen. Dieses Thema stellt also kein Problem dar.

Die 3. Frage: Technik

Viel spannender ist die dritte Frage, die ich in diesem Zusammenhang meist zu hören bekomme: „Wie kommen die E-Books auf den Reader?“ Hier gibt es diverse Wege, weshalb sich das nicht in einem Satz beantworten lässt. Die ersten bekannten E-Book-Reader, wie der Kindle, sind an einen Shop gebunden. Kauft man in diesem Shop ein, werden die E-Books automatisch auf das eigene Gerät übertragen, ohne dass man sich irgendwelche Gedanken machen muss. Vor einigen Wochen hat ein neuer E-Book-Reader diesen Markt etwas umgekrempelt. Der tolino shine, der unter anderem in Hunderten von Filialen der Buchhandlungen Weltbild und Hugendubel angeboten wird, bindet sich nicht mehr an einen einzelnen Shop. E-Books können in den Standardformaten epub und pdf aus verschiedenen Quellen auf das Gerät heruntergeladen werden. Auch die Offline-Übertragung per Speicherkarte oder USB-Kabel ist möglich. Auf diese Weise kann man eigene Texte oder freie Fanliteratur, die in keinem Laden steht, auf dem tolino shine lesen. Zur Verbindung mit dem Internet ist WLAN eingebaut – nicht nur für zu Hause, sondern dank einer Zusammenarbeit mit der Telekom, auch kostenlos an etwa 12.000 WLAN-Hotspots an Bahnhöfen, in Hotels und Restaurants, in der Nähe vieler Telefonzellen, sowie auch in einigen ICE-Zügen. Als Nutzer bekommt man einen Zugang zur Telekom Cloud, wo man seine eigenen E-Books speichern kann, um sie jederzeit auch auf PCs und Smartphones zur Verfügung zu haben. Speicherplatz sollte allerdings kein Problem sein. In den 2 GB freiem Speicher lassen sich etwa 2.000 Titel direkt auf dem Gerät ablegen – jedenfalls mehr, als man gedruckte Bücher auf einmal tragen kann. Mit Speicherkarten lässt sich der Speicher nochmals um 32 GB erweitern. Der persönliche Speicherplatz in der Telekom Cloud scheint unbegrenzt zu sein. Übrigens bietet der E-Book-Shop von Weltbild zurzeit 300.000 Titel an. Auch viele meiner eigenen Bücher sind dort als E-Books zu haben.

Zurück zur eigentlichen Frage

E-Books möchte man da lesen, wo man klassische Bücher auch liest, auf dem Sofa, auf der Parkbank, im Urlaub, in der Bahn. Wer seine Bücher dort auf dem PC lesen möchte, kann das tun – bequem ist es aber nicht. E-Book-Reader bieten noch weitere Vorteile: Man braucht sich nicht überlegen, welches Buch nehme ich auf eine Reise mit. Alle Bücher sind sowieso immer dabei und auch mit der kompletten Sammlung wird das Gerät kein Gramm schwerer. Der tolino shine wiegt übrigens 183 g – weniger als die meisten Bücher. Im Gedränge einer überfüllten U-Bahn blättert sich ein E-Book auf dem Touchscreen deutlich besser als ein Taschenbuch und zerfleddert dabei auch nicht. Und wer nicht jedem zeigen will, was er gerade liest, hat mit einem E-Book Reader auch einfacher. Noch ein nicht zu unterschätzender Vorteil – wer gerne nachts im Bett liest, kann dies ohne Leselampe und Umblättergeräusche tun, ohne „sie“ oder „ihn“ neben sich zu stören.

» Ausführliche Informationen zum tolino shine bei Weltbild

 


Das Windows Phone 8

windows_phone_8Im Pearson-Verlag Markt+Technik ist ein neues Buch zu Windows Phone 8 erschienen:
Das Windows Phone 8

Der Verlag schreibt dazu:

Sie haben sich gerade ein neues Smartphone mit Windows Phone 8 zugelegt? Hier ist Ihr schnelles, leichtes Handbuch dazu. Visuell und farbig zeigt es Ihnen im Handumdrehen alle Möglichkeiten, die Ihr Phone bietet. Egal, ob es von Nokia, HTC, Samsung oder einem andern Hersteller ist, Sie können sofort loslegen. Mit SMS, Mails, Surfen, mit dem Terminkalender, Facebook, Fotografieren, den richtigen Apps u.v.m.

Sie haben sich gerade ein neues Windows Phone zugelegt? Sie möchten gerne wissen, wie Ihr Gerät funktioniert und was es alles kann? Das ist Ihr Buch dazu. Egal von welchen Herstellern Ihr Phone ist, ob von Nokia, HTC oder anderen, dieses Buch zeigt Ihnen alles so einfach und verständlich, dass Sie beim Lesen gleich loslegen können: mit SMS, mit Mails, mit Surfen, mit dem Terminkalender, mit WLAN, mit Facebook, mit Fotografieren, mit Kino, mit Spielen, mit den richtigen Apps und natürlich mit allen neuen Funktionen von Windows Phone 8.

Aus dem Inhalt:

  • So funktioniert das Windows Phone 8
  • Alltag mit dem Windows Phone 8
  • Das Microsoft-Konto – Hotmail, Outlook und SkyDrive
  • Apps finden und installieren
  • Online mit dem Windows Phone 8
  • Kommunikation mit dem Windows Phone 8
  • Unterwegs mit dem Windows Phone 8
  • Fotos und Multimedia
  • Spiele für Windows Phone 8
  • Coole Apps
  • Insider-Tipps zur Bedienung

Autor: Christian Immler
Verlag: Markt+Technik (Pearson)
304 Seiten- 4-farbig, Bilderdruck
ISBN: 978-3-8272-4827-5 (amazon.de)


Windows 8 Tipps & Tricks

9783645201972Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows 8 erschienen:
Windows 8 Tipps & Tricks
Der Verlag schreibt dazu:

Installationsvarianten, Systemwiederherstellung, Heimnetz, Internet: Windows 8 bietet eine Vielzahl versteckter und undokumentierter Features und Einstellungen, mit denen Sie sich die Arbeit am PC erleichtern können. Und mit Treibern, Netzwerkeinstellungen und der Systemsicherheit gibt es immer Probleme – auch unter Windows 8. Windows-Profi Christian Immler zeigt in diesem Buch, wo Sie die verborgenen Schalter finden und welche Konfiguration am besten ist.

Tipps & Tricks zur neuen Windows-8-Oberfläche

Die neue Windows-8-Oberfläche besticht mit einem tollen, runderneuerten Design. Nur tun sich viele Benutzer beim Umstieg schwer. Dabei gibt es jede Menge Tipps und Tricks, die einem das Leben mit Windows 8 leichter machen. Christian Immler stellt sie Ihnen in diesem Buch vor.

Tipps & Tricks fürs Heimnetz und fürs Internet

Befindet sich in Ihrem Haushalt mehr als ein Computer? Besitzen Sie ein Tablet oder ein Smartphone? Dann sollten Sie sich Gedanken über eine Vernetzung all dieser Geräte machen. Sie sind bei Freunden und Familie die erste Anlaufstelle für PC-Fragen? Dann ist es praktisch, wenn Sie von Ihrem heimischen PC, Notebook oder Tablet direkt auf andere PCs zugreifen und sofort Erste Hilfe leisten können. Hier steht, wie’s geht.

Tipps & Tricks zu Wartung, System und Datensicherheit

Viele Anwender speichern ihr ganzes Leben auf riesigen Festplatten. Schriftwechsel, Dokumente, Verträge, aber auch Zigtausende von Fotos mit unwiederbringlichen Erinnerungen liegen heute nicht mehr in Papierform, sondern nur noch digital vor – ein lukratives Ziel für ungebetene Besucher, die daraus Profit schlagen wollen. Hier finden Sie entscheidende Tipps, wie Sie Bedrohungen auf dem PC sofort erkennen und ausschalten.

Aus dem Buch „Windows 8 – Tipps und Tricks“ Inhalt:

  • Windows 8 sauber installieren
  • Probleme durch fehlerhafte Treiber beheben
  • Festplatten einbinden, partitionieren und tunen
  • Tipps zur neuen Windows-8-Oberfläche
  • Erleichterter Zugriff auf wichtige Tools
  • Beschädigte Bibliotheken reparieren
  • Apps zum Teilen aus dem Charm anzeigen
  • Faxen auch mit Windows 8
  • So findet man jeden Einstellungsdialog
  • Ohne Kabelsalat sicher ins Internet
  • SkyDrive lässt niemanden im Regen stehen
  • Dokumente direkt auf SkyDrive bearbeiten
  • ISO-Abbilder direkt als Laufwerk einbinden
  • Erste Hilfe bei Problemen im Heimnetzwerk
  • SkyDrive in die eigene Website einbinden

Autor: Christian Immler
Franzis Verlag GmbH
288 Seiten, durchgehend Schwarz-Weiß-Abbildungen
ISBN-10: 3645601872
ISBN-13: 978-3-645-60187-0 (amazon.de)
Bei Franzis auch als eBook-Download:
ISBN-13: 978-3-645-20197-2


Die Dropbox-App für Windows 8

Dropbox bietet im Windows Store eine eigene App für die neue Windows 8 Oberfläche an, die auch auf Windows RT Geräten genutzt werden kann, wie z.B. Microsoft Surface, die keine Möglichkeit bieten, auf dem klassischen Desktop Software zu installieren.

  • Vorteile der App: Mit der App greifen Sie direkt auf die Dateien bei Dropbox online zu. Fotos werden direkt in der App im Vollbildmodus angezeigt und können leicht durchgeblättert werden. Über die Teilen-Funktion lassen sich Links auf jede Dropbox-Datei per E-Mail oder über andere Online-Dienste verschicken.
  • Nachteile der App: Die App bietet keine Möglichkeit, lokale Dateien auf Dropbox hochzuladen und synchronisiert auch keine Dateien mit der lokalen Festplatte.

Dropbox-App für Windows 8

Beide Anwendungen installieren

Um Dropbox auf einem Windows 8 PC effektiv zu nutzen, installieren Sie einfach beide Dropbox-Anwendungen, die App und die Anwendung für den klassischen Desktop. Die App greift auf die Dateien in der Cloud zu, die Desktopanwendung auf die lokalen Dateien, die automatisch synchronisiert werden.
windowsstore

iKnow DropboxWeitere Tipps zu Dropbox im neuen iKnow-Ebook: Die besten Dropbox-Tipps. iKnow ist eine neue E-Book-Reihe von Data Becker, die vor wenigen Tagen gestartet ist.

Über diesen Empfehlungslink bekommen Leser 500 MB zusätzlichen Bonus-Speicherplatz bei Dropbox.


iKnow Das kann das neue Android 4.x

0004_iknow_android4_160DATA BECKER veröffentlicht in der neuen e-Book-Reihe iKnow einen neuen Titel zu Android 4.x.

Der Verlag schreibt dazu:
Diese lesefreundliche Anleitung bringt die wichtigsten neuen Funktionen und Möglichkeiten von Android 4.x für Ihr Smartphone oder Tablet anschaulich und verständlich auf den Punkt. Dazu liefert Ihnen Christian Immler weiterführende Praxistipps, die Ihnen schnell noch mehr Spaß mit Ihrem Mobilgerät bescheren.

Sie möchten den Startbildschirm individuell einrichten, Google Drive als mobiles Office nutzen, brillantere Fotos aufnehmen oder eine Gesichtskontrolle als Zugangsschutz einrichten? Kein Problem: Christian Immler führt Sie Schritt für Schritt durch die spannendsten Themen aus der Welt von Android 4.x und zeigt Ihnen, wie Sie neue Elemente und versteckte Funktionen reibungslos auf Ihrem Gerät nutzen.

» iKnow Das kann das neue Android 4.x (E-Book 1,99 Euro)


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz