Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Mittwoch, März 7, 2012 12:11 -
Die App für Tankstellen, Werkstätten, Pannendienste, Stau und Blitzer
Wer mit dem Auto unterwegs ist, braucht gerade in fremden Gegenden immer wieder Infos. Das Auto verlangt nach Sprit und der Fahrer nach einer Raststätte, aber wo sind diese zu finden, wenn man sich nicht auskennt? Noch brisanter sind die Informationen zu Staus und Radarfallen auf der geplanten Route. Auf einer Strecke, die man nicht täglich fährt, kann es leicht zu bösen Überraschungen kommen.

Die kostenlose App AUTO mobil ist ein zuverlässiger und nützlicher Begleiter für alle, die privat oder geschäftlich viel mit dem Auto unterwegs sind. Mit einem Klick werden Tankstellen, Autohäuser, Werkstätten, Pannendienste, Parkhäuser, Waschstraßen wie auch Schnellrestaurants in der unmittelbaren Umgebung angezeigt. Alternativ kann man auch an einem beliebigen Ort in Deutschland suchen.
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Dienstag, Februar 28, 2012 10:21 -
Wie die Muskeln braucht auch das Gehirn regelmäßiges Training. Wer rastet, der rostet – sagt man so schön. Kein Wunder: Die tägliche Arbeit ist oft eintönig, das Fernsehprogramm anspruchslos: Das eigene Hirn beginnt mit den Jahren einzurosten.
Der Advanced Brain Trainer hilft dagegen mit einem täglichen Trainingsprogramm, das Knobeleien der ganz besonderen Art auf das Android-Handy bringt.

Die Aufgaben, denen sich der Benutzer stellen muss, haben es in sich. In der ersten Trainingseinheit präsentiert die App einfach nur geometrische Formen in unterschiedlichen Farben, die man schnell zählen muss. Nach ein paar einfachen Übungen wird es schnell schwieriger. Es kommen neue Farben dazu und die Objekte beginnen sich zu bewegen, während man immer noch versucht, sie zu zählen…
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Donnerstag, Februar 16, 2012 10:35 -
Seit es Windows gibt, gibt es auch diverse Tools, die das Betriebssystem tunen, beschleunigen, verbessern…
Ein wirklich bemerkenswerter Vertreter dieser Softwarekategorie ist die neueste Version des Ashampoo WinOptimizer 9. Auch wer bisher Windows-Tuning genauso überflüssig fand, wie Spoiler und Rallye-Streifen auf Gebrauchtwagen, wird hier eines besseren überzeugt.

Gleich beim Start wird jetzt eine neue Übersicht über das System gezeigt. Zwei Tachos informieren live über die Auslastung von CPU und RAM.
Ein Klick auf Wartung führt einen schnellen Systemscan durch, der verschiedene Schwächen des Systems zutage bringt und auch gleich Optimierungsvorschläge anbietet…
winOwin verlost bis zum 19.02.2012 Vollversionen des neuen Ashampoo WinOptimizer 9
» Weiterlesen bei winowin.de 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Sonntag, Februar 12, 2012 17:57 -
Seit es Smartphones gibt, sind Fremdsprachenwörterbücher als App sehr beliebt. Viel einfacher, als in einem gedruckten Wörterbuch kann man auf dem Handy schnell ein fremdes Wort nachschlagen.
Alle PONS-Wörterbücher laufen mit der gleichen Oberfläche, so dass man sich bei der Installation einer neuen Sprache nicht an eine neue App gewöhnen muss. Um ein Wort zu suchen, braucht die PONS-App nicht einmal gestartet zu werden. Die Wörterbücher lassen sich direkt in das Suchfeld auf dem Android-Startbildschirm integrieren und wenn man einmal nicht weiß, wie ein fremdsprachiges Wort geschrieben wird, spricht man es einfach in die Google Sprachsuche, die es dann ins Wörterbuch weiterleitet.
Die Wörterbücher von PONS helfen auch bei der Aussprache fremder Wörter. In den meisten Bänden sind Tausende von Wörtern vertont. Man kann sie sich einfach vorlesen lassen.
Der bekannte Wörterbuchverlag PONS bietet ein umfangreiches Angebot an Wörterbüchern als Android-App an – nur welches Wörterbuch eignet sich für welchen Zweck? …
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Samstag, Februar 11, 2012 17:54 -
Man muss nicht jedes fremde Wort auswendig kennen, man muss nur wissen, wo es steht – nämlich auf dem Handy. Das moderne Sprachgenie zieht heute einfach sein Android-Smartphone aus der Tasche und sucht locker mit einer Hand jeden Begriff, und das nicht nur im Fremdwörterbuch, sondern auch im Rechtschreibduden und anderen Standardnachschlagewerken der deutschen Sprache.
Wörter wie App, Facebook oder Molekulargastronomie waren zu Zarewitsches Zeiten noch nicht normal. Heute sind diese Termini nicht mehr Exempel semiprofessioneller semantischer Sprachspiele sondern in den alltäglichen Wortschatz übergangen.

Im Jahr 1880 schrieb Konrad Duden sein erstes Wörterbuch der deutschen Sprache mit rund 27 000 Wörtern. Schon damals waren Begriffe, die aus fremden Sprachen übernommen wurden, wichtige Bestandteile des Vokabulariums. Seit 1960 wird das Fremdwörterbuch als eigene Ausgabe zusätzlich zum klassischen Duden publiziert. Alle paar Jahre erscheint eine Neuauflage des Duden Fremdwörterbuchs mit zahlreichen neuen Begriffen. Zu Zeiten von Konrad Duden kannte nämlich noch niemand die Begriffe Chatroom, Videorecorder oder Chikungunya.
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Montag, Februar 6, 2012 23:51 -
Die Android Tablet-App QuickOffice Pro HD stellt ein komplettes Office auf dem Tablet zur Verfügung, mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und sogar einem Präsentationsprogramm. Die Bildschirme der Tablets sind auch für umfangreiche Dokumente groß genug, die Tastatur reicht zum Schreiben oder Korrigieren unterwegs völlig aus.
Im Gegensatz zu den auf einigen Android-Geräten vorinstallierten Betrachtern bietet QuickOffice Pro HD die Möglichkeit, Word-Dokumente oder Kalkulationstabellen auf dem Tablet unmittelbar zu bearbeiten oder auch neu anzulegen. So kann man beim Lesen gleich Fehler korrigieren oder Ergänzungen vornehmen. Selbstverständlich bleiben alle Formatierungen im Dokument erhalten, auch solche, die auf dem Tabletbildschirm nicht erkennbar sind.

Die Bearbeitungsfunktionen reichen sogar soweit, dass man Bilder von der Kamera oder aus der Fotogalerie in Dokumente einfügen kann. Wie man es aus Word kennt, lassen sich die eingefügten Bilder in der Seitenansicht verschieben, drehen oder skalieren.
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Bücher - Geschrieben von
admin am
Donnerstag, Januar 26, 2012 2:06 -
Bei Data Becker ist ein neues Buch zu den aktuellen Samsung Galaxy Tabs erschienen.
Der Verlag schreibt dazu:
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Samsung Galaxy Tabs
Tablet-Computer sind praktisch, leistungsstark, schick und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit im Beruf, zu Hause oder in der Freizeit. Die Galaxy Tabs aus dem Hause Samsung bieten – bedingt durch Ausstattung, Verarbeitung, Software und ihr Betriebssystem Android – schier unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten. Die Unverzichtbaren, Spannendsten und Wichtigsten können Sie mit diesem Buch im Nu kennenlernen. Anhand kurzer, anschaulicher Anleitungen sind Sie schon bald in der Lage, Ihr Galaxy Tab voll auszunutzen.
„Galaxy Tab Tipps & Tricks“ hat die richtigen Ratschläge für jede denkbare Situation parat. Ob Sie Hilfe bei der perfekten Einrichtung des Geräts brauchen, Fragen rund um den für Android-Nutzer unverzichtbaren Google-Account haben, nach praktischen Bedienungstipps suchen oder mit Ihrem Galaxy Tab multimediale Welten erkunden wollen.
Erfahren Sie, wie Sie gekonnt Ihre Daten synchronisieren, wo Sie die besten Apps und Spiele finden oder Ihren Tablet-PC geschickt unterwegs nutzen. Sofort anwendbare Tricks zu Themen wie Internet, E-Mail, Office-Anwendungen, Social Networks und vieles mehr finden Sie selbstverständlich ebenfalls in diesem Buch.
Verlag: Data Becker
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3815828274 (amazon.de)
Bücher - Geschrieben von
admin am
Montag, Januar 23, 2012 16:24 -
Bei Data Becker ist ein neues Buch zu den besten Android-Apps erschienen.
Der Verlag schreibt dazu:
Die kleine App-Bibel für Ihr Android-Smartphone
Perfekte Orientierung im App-Chaos – wir zeigen Ihnen die besten Erweiterungen.
Nichts ist unmöglich – mit der richtigen App! Dieses Buch verschafft Ihnen Durchblick im App-Dschungel für Android-Smartphones. Nachdem die Autoren Ihnen leicht verständlich die App-Installation erklärt haben, stellen sie Ihnen die empfehlenswertesten und nützlichsten (kostenlosen) Apps nach Kategorien geordnet vor – wichtige Infos wie Quelle, Größe und Top-Funktionen haben Sie sofort im Blick.
- Die App-Installation einfach erklärt
- Die besten Alleskönner für Freizeit, Hobby und Beruf
- Nützliche Systemtools, unterhaltsame Spiele u. v. m.
Verlag: Data Becker
Autor: Christian Immler, David Kaiser
ISBN: 978-3815817902 (amazon.de)
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Montag, Januar 23, 2012 16:12 -
Ein Smartphone ist doch etwas sehr persönliches. Da speichert man seine privatesten Fotos, Apps, SMS, E-Mail und noch viel mehr. Nicht jeder muss damit herumspielen.
Passwörter und die diversen anderen Sperrmechanismen für Handys sind nur umständlich – viel einfacher ist doch der persönliche Fingerabdruck. Einfach den Finger auf den Touchscreen legen und das Handy gibt die Sperre frei. Das ganze gilt natürlich nur für einen selber und nicht für Fremde, die gerne auf dem neuesten Android-Modell herumspielen würden.

Es gibt nur ein kleines Problem: Leider sind die Touchscreens auch der modernsten Smartphones nicht empfindlich genug, den eigenen Fingerabdruck von dem des Nachbarn oder der Freundin zu unterscheiden…
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Montag, Januar 16, 2012 15:47 -
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Ab sofort ist es genau anders herum. Wer eine Reise unternimmt, der bekommt nun von einer App auf seinem Android-Handy etwas erzählt.

So lassen sich die großen Weltstädte besonders gut kennen lernen: Der Jourist Verlag bietet mit dem Android-Reiseführer Weltstädte. Der Audioführer einen Städteführer für Berlin, London, New York und andere an, der passend zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten eine gesprochene Einführung bietet. Um den Stadtrundgang optimal zu planen, sind die beschriebenen Gebäude auf einer Karte verzeichnet.
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 