Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Dienstag, August 30, 2011 15:45 -
Ein Handy ist doch etwas sehr persönliches. Da speichert man seine privatesten Fotos, SMS und noch viel mehr. Nicht jeder muss damit herumspielen.
Passwörter und die diversen anderen Sperrmechanismen für Handys sind nur umständlich – viel einfacher ist doch der persönliche Fingerabdruck. Einfach den Finger auf den Touchscreen legen und das Handy gibt die Sperre frei. Das ganze gilt natürlich nur für einen selber und nicht für Fremde, die gerne auf dem neuesten Nokia-Modell spielen würden.

Es gibt nur ein kleines Problem: Leider sind die Touchscreens auch der modernsten Nokia-Handys nicht empfindlich genug, den eigenen Fingerabdruck von dem des Nachbarn oder der Freundin zu unterscheiden.
» Weiter lesen bei SmartSam
Bücher - Geschrieben von
admin am
Samstag, August 13, 2011 11:35 -
Bei Data Becker ist ein neues Buch zu Tablets mit Android Honeycomb erschienen.
Der Verlag schreibt dazu:
Das Buch für mehr Spaß mit Ihrem Android-Tablet-Computer
Mit diesem geräteübergreifenden Ratgeber entdecken Sie alle Möglichkeiten, die Ihr neues Tablet bietet. Ohne viel Aufwand werden Sie zum Android-Profi und binden den Tablet-Computer clever in Freizeit und Arbeit ein. Dank der besten Tipps und Tricks reizen Sie Ihr Android-Tablet voll aus und nutzen auch die versteckten Funktionen.
Für alle Android-Tablets, z. B. Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom, Acer Iconia und Asus EeePad Transformer.
Android 3 setzt neue Standards auf dem Tablet-Markt. Das neue Betriebssystem kann alles, was Sie vom PC gewöhnt sind und noch mehr. Allerdings sind nicht alle Möglichkeiten und Features auf den ersten Blick ersichtlich. Damit Sie einfach mehr Spaß mit Ihrem Tablet haben, setzen Sie die Tipps aus diesem mehr als 280-seitigen Buch ein: Keine lange Recherche mehr nach den Kniffen, die Sie benötigen, sondern direkte Hilfe garantiert!
So lesen Sie z. B., wie Sie den Homescreen übersichtlicher gestalten und mit den richtigen Widgets die Bedienung vereinfachen können. Außerdem erklärt Ihnen Autor Christian Immler, wie sich alle E-Book-Formate problemlos öffnen lassen und Sie alle Videoformate ohne lange Umwege abspielen können.
Auch Ihre Büroarbeit lässt sich zuverlässig und bequem mit Ihrem Android-Tablet erledigen. Mit den Tipps und Tricks des Autors klappt zudem die Verwaltung und Synchronisation mehrerer E-Mail-Konten und Ihrer Kontakte reibungslos und schnell. Des Weiteren finden Sie in diesem ausführlichen Leitfaden eine Vorstellung kostenloser Apps und Spiele sowie hilfreiche Hinweise für eine längere Akkulaufzeit.
Verlag: Data Becker
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-3815828892 (amazon.de)
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Samstag, August 13, 2011 11:09 -
Die Siedler von Catan, das beliebteste unter den modernen Brettspielen, spielt sich nun mal am besten zu dritt oder zu viert. Was tun, wenn gerade keine Spielpartner zu finden sind?
Auf dem Handy hat man jederzeit Mitspieler sowie das komplette Spielmaterial zum Siedeln dabei. Catan ist die vollständige Umsetzung des Brettspiels für aktuelle Android-Smartphones.

Dabei gelten alle Regeln des Grundspiels und auf Wunsch auch die Seefahrer-Erweiterung, wobei verschiedene Seefahrer-Szenarien oder auch einfach ein freies Spiel möglich sind. Alle Sonderregeln der Kampagnen werden ausführlich erklärt. Einige komplexere Szenarien werden erst freigeschaltet, nachdem man einfachere Szenarien erfolgreich durchgespielt hat…
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Bücher - Geschrieben von
admin am
Dienstag, Juni 28, 2011 11:37 -
Im Franzis-Verlag ist eine überarbeitete Neuauflage des Buchs ‚Windows 7 – Konfiguration, Internet, Sicherheit‘ erschienen. Der Verlag schreibt dazu:
Mit diesem Buch erobern Sie ohne Vorkenntnisse die neue, facettenreiche Betriebssystemwelt von Windows 7. Sie erfahren, was im Vergleich zu Vista und XP neu und was geblieben ist, aber auch, was nicht mehr geht. Der neue Internet Explorer 9 und das Service Pack 1 von Windows 7 werden umfassend erklärt. Dieses 544 Seiten starke Nachschlagewerk von Windows-Profi Christian Immler führt Sie sicher und kompetent durch alle Versionen von Windows 7 – egal, ob Starter, Home Premium oder Ultimate.
Neue Themen
Internet Explorer 9
Windows Live Essentials 2011
Windows 7 Service Pack 1
Aus dem Inhalt des Windows 7 Buch:
- Windows 7-Installation und das Service Pack 1
- Im Detail erklärt: Startmenü, Desktop und Taskleiste
- Ordner und Dateien organisieren mit dem Windows Explorer
- Dateien suchen und sortieren
- Internet: DSL-Zugang, WLAN und Firewall einrichten
- Der Internet Explorer 9 im Detail
- Windows Live Essentials 2011
- Einfache Texte mit WordPad und dem Editor bearbeiten
- Zubehör-Programme und alle Spiele mit kurzem Regelwerk
- Neue Programme installieren und richtig deinstallieren
- Windows Live: E-Mails schreiben, Termine und Fotos verwalten
- Fotos, Musik und Filme: Windows- Fotoanzeige und Media Player
- Heimnetzwerk einrichten: mit Kabel oder als WLAN
- Benutzerkonten steuern und gemeinsamer Datenzugriff im Netzwerk
- Neue Schriftarten installieren
- Externe Geräte und Drucker einrichten
- Die Windows 7-Arbeitsumgebung personalisieren
- Windows 7-Systempflege für Stabilität und Sicherheit
- Störrische Programme mit dem Windows Task-Manager beenden
Das Buch ist ein Nachdruck des mittlerweile vergriffenen Franzis Taschenbuch für Windows 7.
Verlag: Franzis
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-645-60126-9 (amazon.de)
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Samstag, Juni 18, 2011 20:30 -
Froyo, Gingerbread, Honeycomb – die Süßspeisennamen der verschiedenen Android-Versionen machen das ehemalige Freakthema ‚Firmware-Update für Handys‘, oft auch als ‚Flashen‘ bezeichnet, zum alltäglichen Gesprächsstoff.
Braucht man immer das neueste Update auf dem Handy? Was mache ich, wenn für mein Smartphone keine Betriebssystem-Aktualisierung vorgesehen ist? Was können Nachteile sein? Das sind die Fragen, die sich Nutzer aktueller Smartphones immer wieder stellen und die auch zur Kaufentscheidung bei neuen Geräten beitragen können.
Brachte bei früheren Handys ein Firmware-Update vielleicht ein paar kleine Fehlerbeseitigungen, liefern diese Aktualisierungen heute durchaus neue Funktionen und sind schon eher mit einem Betriebssystemupdate auf dem PC zu vergleichen als mit einem kleinen Servicepatch wie früher. Besonders bei Android sorgt schon Google – die maßgeblich an der Entwicklung dieser Handyplattform beteiligt sind – dafür, den Anwendern zu erklären, nur die neueste Version des Betriebssystems sei sinnvoll verwendbar. Allerdings wurde natürlich auch jede Vorgängerversion zu ihrer Zeit als die beste Version, die es jemals gab, angepriesen.
» Weiterlesen bei teltarif.de 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Freitag, Juni 10, 2011 16:55 -

HTC Smart
Heute beherrschen die großen Plattformen Android und iOS den Smartphone-Markt. Sie verdrängen auch die herkömmlichen Mobiltelefone immer mehr aus dem Blickfeld der Nutzer. Dabei können Zusatzanwendungen nicht nur auf teuren Smartphones, sondern auf normalen Handys – sogenannten Feature-Phones – mit proprietären Betriebssystemen laufen. Für diese Feature Phones hat Qualcomm, der Hersteller der leistungsfähigen Snapdragon-Prozessoren im Highend-Smartphones, eine Multimedia-Plattform entwickelt, über die Spiele und andere Anwendungen direkt über das Mobilfunknetz auf das Handy heruntergeladen werden können. Doch seit dem Neustart ist es still um Brew geworden.
Die Abkürzung Brew steht für „Binary Runtime Environment for Wireless“ und wurde zum Neustart des Systems im Jahr 2008 um das Kürzel MP für „Mobile Platform“ ergänzt. Laut Qualcomm handelt es sich bei Brew MP um eine offene Plattform, bei der unter anderem das Angebot von Applikationen – auch an Spielen – im Zentrum steht.
» Weiterlesen bei teltarif.de 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Donnerstag, Mai 26, 2011 11:44 -
Farbige Steine in möglichst lange Reihen zu setzen und damit Punkte zu machen, hört sich einfach an. Genial ist aber die Umsetzung dieses simplen Prinzips und die sich daraus ergebende Wertung in diesem erfolgreichen Brettspiel.

Bis zu vier Spieler, dabei kann es sich um menschliche Mitspieler oder Computergegner handeln, setzen abwechselnd Steine, die aus zwei fest verbundenen Sechsecken bestehen, auf ein ebenso sechseckiges Spielfeld. Dabei ergeben sich automatisch Reihen gleichfarbiger Symbole, die je nach ihrer Länge Punkte bringen…
» Weiterlesen bei winowin.de 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Donnerstag, Mai 5, 2011 13:55 -
Für die Smartphones HTC Desire HD und HTC Incredible S sind ab sofort Updates auf die neue Android-Version 2.3 Gingerbread verfügbar.
HTC hatte gestern das Update für das Desire HD angekündigt. Seit heute wird es über die Online-Update-Funktion ausgeliefert. Wegen der großen Datenmenge kann man wählen, ob es über Mobilfunk oder ausschließlich über WLAN heruntergeladen werden soll.

Android 2.3.3 Gingerbread läuft auf dem HTC Desire HD deutlich flüssiger als die Vorgängerversion Froyo. Eine auffällige Änderung ist das neue Symbol für die Apps-Liste auf dem Startbildschirm unten links. Diese Apps-Liste scrollt jetzt seitenweise und nicht mehr fließend…
» Weiter lesen bei Pdassi für Android 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Mittwoch, Mai 4, 2011 10:11 -
Der Sperrbildschirm, auf dem sich Windows-Benutzer anmelden, sieht auf jedem PC gleich aus. Mit Windows 8 soll sich das ändern. Im Forum MyDigitalLife, das für inoffizielle Nachrichten zu neuen Softwareversionen bekannt ist, ist ein Bild eines neuen Sperrbildschirms aufgetaucht, der sich in Windows 8 über einen Registry-Parameter freischalten lassen soll.

Dort werden im Stil von Windows Phone 7 Uhrzeit und aktuelles Datum angezeigt. Außerdem soll es möglich sein, ein eigenes Hintergrundbild auf dem Sperrbildschirm zu nutzen. In diesem Zusammenhang brachten verschiedene Internetseiten sofort einen Hinweis auf ein Tool namens WinBubble, mit dem auch unter Windows 7 eigene Hintergrundbilder möglich sind. Dabei braucht man gar keine derartigen Tools. In Windows 7 lässt sich der Hintergrund des Sperrbildschirms frei ändern…
» Weiterlesen bei preisgenau.de 
Softwaretipps - Geschrieben von
admin am
Dienstag, Mai 3, 2011 13:08 -
Der Taskmanager in Windows wurde seit Windows NT kaum verändert und gehört trotzdem zu den wichtigsten Systemprogrammen. Er gilt für viele Nutzer als unverzichtbar, wird aber genauso gerne gehasst, weil er immer dann zum Einsatz kommt, wenn Windows Probleme macht.
Windows 7 liefert unter Zubehör/Systemprogramme noch einen bei vielen Nutzern kaum bekannten Ressourcenmonitor mit, der noch deutlich mehr Informationen liefert, als der einfache Taskmanager.

In Windows 8 sollen nun diese beiden Tools vereinigt werden. Der neue Taskmanager wird die Funktionen des Ressourcenmonitors mit übernehmen…
» Weiterlesen bei preisgenau.de 