Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Tag Archives: Tipps und Tools

Top 10: Die besten Chrome Erweiterungen

Mit Erweiterungen lässt sich der Chrome-Browser um nützliche Funktionen ergänzen. Doch der Chrome Web Store liefert Tausende davon. Die zehn besten stellen wir Ihnen hier vor.

Die individuellen Wünsche eines Nutzers kann ein Programm nicht immer voll erfüllen. Dank zahlreicher Add-ons lässt sich der Funktionsumfang von Google Chrome (Download) fast beliebig erweitern. In unserer „Top 10“ haben wir die, unserer Meinung nach, zehn besten Erweiterungen aufgelistet. Wir beginnen mit einer Übersicht und widmen uns anschließend den besten Chrome Erweiterungen im Detail…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


LibreOffice: Diagramme erstellen mit Calc

Eine Grafik sagt mehr als Zahlenkolonnen. LibreOffice lässt Sie einfach Zahlenwerte visualisieren. In vier Schritten zeigen wir, wie Sie Diagramme erstellen.

Die Auswahl des geeigneten Diagrammtyps trägt im ersten Schritt des Diagramm-Assistenten zu einer guten Übersicht entscheidend bei. Säulendiagramme veranschaulichen Einzelwerte, wohingegen Liniendiagramme eher fortlaufende Trends darstellen. Kreisdiagramme zeigen Prozentanteile eines Gesamten…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Explorer, Systemsteuerung, Netzwerk & Co.: Nützliche Tipps und Einstellungen für Windows 10

Windows 10 bietet wesentlich mehr nützliche Einstellungen und Funktionen, die den PC-Alltag erleichtern, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Windows-Profis blicken hinter die Kulissen der bunten Oberfläche.

Explorer mit klassischer Laufwerksansicht starten
Systemsteuerung aus der Versenkung holen
Verschwundenen Windows Media Player nachinstallieren
und weitere Tipps…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows-Dateinamen-Erweiterungen: So lassen sich die Einstellungen ändern

Schon seit den Urzeiten des PCs besteht jeder Dateiname aus einem Namen und einer Endung. Diese bestand anfangs strikt aus drei Zeichen – heute auch mehr – und legt damit den Dateityp fest.

Anhand der Dateinamenserweiterung steuert Windows, mit welchem Programm die Datei standardmäßig geöffnet wird. Aus unverständlichen Gründen löste Microsoft die klare Struktur aus Dateiname und dreistelliger Endung auf und lässt Endungen mit mehr als drei Zeichen zu…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Open Source Calibre: So verarbeiten, konvertieren und verwalten Sie E-Books

Es muss nicht teuer sein, E-Books zu produzieren. Calibre erstellt sie aus eigenen oder freien Texten. Wir zeigen wie’s geht.

Windows 10 kann seit dem April-Update E-Books im Edge-Browser betrachten. Das Erstellen oder eine sinnvolle Verwaltung sind mit Bordmitteln aber nicht möglich. Die Freeware Calibre verwaltet alle E-Books in einer eigenen Bibliothek, aus der heraus sie direkt auf dem PC betrachtet oder im geeigneten Format auf einen E- Book-Reader wie Kindle oder Tolino bzw. Smartphone oder Tablet übertragen werden können…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Heimnetzwerk: 8 nervige Probleme und wie Sie sie lösen

In so gut wie jedem Haushalt stehen internetfähige Geräte, die in einem Netzwerk verbunden sind. Das führt zu typischen Problemen. Wir zeigen mögliche Lösungen.

Das eigene Netzwerk kann verwendet werden, um Dateien zwischen Geräten zu übertragen oder Drucker gemeinsam zu nutzen. Microsoft hatte dazu mit Windows 7 Heimnetzgruppen eingeführt, um es Nutzern privater Netzwerke leichter zu machen, Dateien und Drucker anderen Computern zur Verfügung zu stellen…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows: Festplatte wird nicht erkannt? Tipps zur Lösung

Wenn eine externe oder interne Festplatte nicht erkannt wird, kann das viele Ursachen haben. Unser Windows-Ratgeber hilft bei den häufigsten Festplatten-Problemen.

Immer wieder kommt es vor, dass Windows eine Festplatte nicht erkennt. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Handelt es sich um eine externe oder interne Festplatte? Wird die Festplatte physisch noch erkannt und nur nicht mehr als Laufwerk?…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 10 Fotos-App: Bilder verwalten mit der System-App

Wer unter Windows 10 seine Fotos verwalten will, kann dies komfortabel auch mit den Bordmitteln tun. Das zeigt unsere Anleitung zur Windows 10 Fotos-App.

Im Zeitalter von hochauflösenden Smartphone-Kameras und Festplatten mit vielen GByte Kapazität hat jeder Tausende von Fotos auf seinem Computer und in Onlinealben. Die vorinstallierte Fotos-App unter Windows 10 (aka Microsoft Fotos) macht die Verwaltung und Bearbeitung von Bildern einfach. Wir erklären anhand von 7 Tipps die wichtigsten Arbeitsschritte…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


USB-Stick-Helfer: Die 10 besten Boot-Sticks und Toolkits

Antivirus-Software, Partitions-Tool oder portables Windows: Wir stellen praktische 10 Boot-Sticks und USB-Toolkits vor, die allesamt kostenlos sind.

Ein USB-Stick, nur um Daten herumzutragen, wäre pure Verschwendung. Er kann ein komplettes Betriebssystem enthalten oder auch Werkzeuge, falls ein Windows nicht mehr funktioniert….

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Downloadlinks zum Windows 10 Reparaturhandbuch

An einigen Stellen wird im Buch auf externe Softwaretools verwiesen. Da sich solche Links oft ändern, sind sie nicht im Buch abgedruckt, sondern werden hier regelmäßig aktualisiert.

Windows 10 Product Key Viewer
https://www.pc-magazin.de/download/windows-8-product-key-viewer-2447518.html

AutoRuns
https://docs.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/autoruns

ExperienceIndexOK
https://www.softwareok.de/?Download=ExperienceIndexOK

CurrPorts
https://www.nirsoft.net/utils/cports.html

Reset Windows Update Tool
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Reset-Windows-Update-Tool-402a3eef

ShellMenuView
http://www.nirsoft.net/utils/shell_menu_view.html

Metro UInvert Dock Icon Set
https://goo.gl/i48Hb2

Reinstall-preinstalledApps
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=619547

AV Removal Tool
https://support.eset.de/kb146

NTFS Permissions Tools
https://dbcstudio.net

DOSBox
http://www.dosbox.com/download.php?main=1

VolumeID
https://docs.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/volumeid

SDelete
https://docs.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/sdelete

BitLocker To Go Lesetool
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=24303

Process Explorer
https://docs.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/process-explorer

Partition Find and Mount
http://findandmount.com/

Rescatux
https://www.supergrubdisk.org/rescatux/

WinToUSB
https://www.easyuefi.com/wintousb/


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz