Mit Hyper-V in Windows 10 Pro und Enterprise installieren Sie weitere Betriebssysteme als virtuelle Maschinen auf Ihrem PC. Wir zeigen Ihnen, wie es geht…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Mit Hyper-V in Windows 10 Pro und Enterprise installieren Sie weitere Betriebssysteme als virtuelle Maschinen auf Ihrem PC. Wir zeigen Ihnen, wie es geht…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Seit Windows XP gibt es jedes Windows in 32- und 64-Bit. Wo sind die Unterschieden, wo kann es Probleme geben. Wir geben Infos und Tipps…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Auf vielen Systemen gibt es NTFS- und FAT32-Partitionen, die zu Problemen führen können. Wir erklären die Unterschiede und helfen, wenn es hakt.
Das New Technology File System (NTFS) bietet mehr Funktionalität, aber – gerade bei Systemwechseln – auch einige Probleme. Wir zeigen Ihnen, was alles nur mit NTFS geht, und die Werkzeuge, mit denen Sie das Dateisystem in den Griff bekommen. NTFS gibt es seit 1993. Es wurde mit Windows NT 3.51 veröffentlicht und basiert in seinen Grundzügen auf dem HPFS-Dateisystem des ehemaligen OS/2-Betriebssystems. Erstmals unter Windows bot es die Echtzeitkomprimierung…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch erschienen.
Windows 10 Reparaturhandbuch
Der Verlag schreibt dazu:
Ist Ihre Windows-10-Installation noch so schnell wie am ersten Tag? Funktioniert noch alles, oder hat Ihr System nach dem Update nie so richtig funktioniert? Der Windows-Experte Christian Immler kennt die Schwachstellen und Kniffe, um diese Mängel zu beseitigen. In diesem Buch finden Sie 258 praxisnahe Anleitungen, die Sie zu Ihrem Ziel bringen: ein schnelles und sicheres Windows 10.
Ob verlorener Netzwerkdrucker, nicht funktionierendes Medienstreaming oder abstürzender Explorer – hier finden Sie die passende Lösung praxisnah und nachvollziehbar beschrieben.
Die Installation von Windows 10 verlief noch ganz reibungslos, aber schon nach wenigen Tagen bemerken Sie die Unterschiede zu Ihrem alten System. Sie müssen aber nicht gleich überlegen, wie Sie Ihr altes System wiederherstellen. Lassen Sie sich auf Windows 10 ein und lösen Sie mit diesem Buch die auftretenden Probleme mit Windows 10. Oft hilft ein Klick in die richtige Checkbox oder ein Eintrag in der Registry.
Christian Immler kennt Windows 10 in- und auswendig. Nutzen Sie seine Erfahrung, suchen Sie im ausführlichen Index nach dem entsprechenden Schlagwort und setzen Sie die praxisnahe Beschreibung direkt um. Sie werden sehen, Windows 10 tanzt ganz schnell nach Ihrer Pfeife, und das schneller und sicherer als zuvor.
Aus dem Buch „Windows 10 Reparaturhandbuch“ Inhalt:
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-645-60463-5 (amazon.de)
Auch als PDF-Download (franzis.de)
Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows 8 erschienen:
Windows 8 Tipps & Tricks
Der Verlag schreibt dazu:
Installationsvarianten, Systemwiederherstellung, Heimnetz, Internet: Windows 8 bietet eine Vielzahl versteckter und undokumentierter Features und Einstellungen, mit denen Sie sich die Arbeit am PC erleichtern können. Und mit Treibern, Netzwerkeinstellungen und der Systemsicherheit gibt es immer Probleme – auch unter Windows 8. Windows-Profi Christian Immler zeigt in diesem Buch, wo Sie die verborgenen Schalter finden und welche Konfiguration am besten ist.
Tipps & Tricks zur neuen Windows-8-Oberfläche
Die neue Windows-8-Oberfläche besticht mit einem tollen, runderneuerten Design. Nur tun sich viele Benutzer beim Umstieg schwer. Dabei gibt es jede Menge Tipps und Tricks, die einem das Leben mit Windows 8 leichter machen. Christian Immler stellt sie Ihnen in diesem Buch vor.
Tipps & Tricks fürs Heimnetz und fürs Internet
Befindet sich in Ihrem Haushalt mehr als ein Computer? Besitzen Sie ein Tablet oder ein Smartphone? Dann sollten Sie sich Gedanken über eine Vernetzung all dieser Geräte machen. Sie sind bei Freunden und Familie die erste Anlaufstelle für PC-Fragen? Dann ist es praktisch, wenn Sie von Ihrem heimischen PC, Notebook oder Tablet direkt auf andere PCs zugreifen und sofort Erste Hilfe leisten können. Hier steht, wie’s geht.
Tipps & Tricks zu Wartung, System und Datensicherheit
Viele Anwender speichern ihr ganzes Leben auf riesigen Festplatten. Schriftwechsel, Dokumente, Verträge, aber auch Zigtausende von Fotos mit unwiederbringlichen Erinnerungen liegen heute nicht mehr in Papierform, sondern nur noch digital vor – ein lukratives Ziel für ungebetene Besucher, die daraus Profit schlagen wollen. Hier finden Sie entscheidende Tipps, wie Sie Bedrohungen auf dem PC sofort erkennen und ausschalten.
Aus dem Buch „Windows 8 – Tipps und Tricks“ Inhalt:
Autor: Christian Immler
Franzis Verlag GmbH
288 Seiten, durchgehend Schwarz-Weiß-Abbildungen
ISBN-10: 3645601872
ISBN-13: 978-3-645-60187-0 (amazon.de)
Bei Franzis auch als eBook-Download:
ISBN-13: 978-3-645-20197-2
Seit es Windows gibt, gibt es auch diverse Tools, die das Betriebssystem tunen, beschleunigen, verbessern…
Ein wirklich bemerkenswerter Vertreter dieser Softwarekategorie ist die neueste Version des Ashampoo WinOptimizer 9. Auch wer bisher Windows-Tuning genauso überflüssig fand, wie Spoiler und Rallye-Streifen auf Gebrauchtwagen, wird hier eines besseren überzeugt.
Gleich beim Start wird jetzt eine neue Übersicht über das System gezeigt. Zwei Tachos informieren live über die Auslastung von CPU und RAM.
Ein Klick auf Wartung führt einen schnellen Systemscan durch, der verschiedene Schwächen des Systems zutage bringt und auch gleich Optimierungsvorschläge anbietet…
winOwin verlost bis zum 19.02.2012 Vollversionen des neuen Ashampoo WinOptimizer 9
» Weiterlesen bei winowin.de
Desktop, Netzwerk, Internet Explorer: Windows 7 bietet eine ganze Reihe versteckter und undokumentierter Features und Einstellungen, mit denen Sie sich die Arbeit am PC erleichtern können. Windows-Profi Christian Immler zeigt in diesem Buch, wo Sie die verborgenen Schalter finden und welche Konfiguration am besten ist.
Typisch Windows
Mit Treibern, Netzwerkeinstellungen und der Systemsicherheit gibt es immer Probleme – auch unter Windows 7. Hier finden Sie die entscheidenden Tipps und Tools, mit denen Sie Ihre PC-Probleme lösen und Ihr System erfolgreich absichern.
Windows einrichten und Treiberprobleme lösen
Wenn Sie nicht gerade einen neuen PC mit vorinstalliertem Windows 7 haben, müssen Sie das neue Betriebssystem erst installieren. Die Installation selbst läuft zwar meistens völlig problemlos, aber hier bekommen Sie die entscheidenden Tipps für die korrekte Übernahme alter Daten sowie für die Einbindung von internen und externen Zusatzgeräten.
Die besten Tipps für Explorer, Taskleiste und Desktop
Windows Explorer, Taskleiste und Desktop sind die am häufigsten verwendeten Elemente der Benutzeroberfläche von Windows. Die meisten Anwender begnügen sich mit den Standardeinstellungen, dabei gibt es gerade hier viele Tricks, die einem das Leben mit Windows leichter machen und die Ihnen Christian Immler hier vorstellt.
Windows 7 sicher machen
Datensicherheit ist heute nicht mehr nur ein Thema für große Firmen oder Behörden. Private Anwender speichern ihr ganzes Leben auf riesigen Festplatten. Schriftwechsel, Dokumente, Verträge, aber auch Zigtausende von Fotos mit unwiederbringlichen Erinnerungen liegen heute nicht mehr in Papierform, sondern nur noch digital vor. Hier finden Sie entscheidende Tipps dazu, wie Sie mit – zum Teil sogar kostenlosen – Tools solche Datenverluste zuverlässig verhindern.
Windows 7 im Netzwerk
Windows 7 fremdelt, wenn im Heimnetzwerk verschiedene Windows-Versionen aufeinandertreffen. Hier finden Sie die Lösung, mit der Sie XP, Vista und Windows 7 in ein gemeinsames Netz einbinden. Sie sind bei Freunden und Familie die erste Anlaufstelle für PC-Fragen? Dann ist es praktisch, wenn Sie von Ihrem heimischen Rechner oder Notebook direkt auf andere PCs zugreifen und sofort Erste Hilfe leisten können. Hier steht, wie’s geht.
Aus dem Inhalt
Verlag: Franzis
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-645-60068-2 (amazon.de)