Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Author Archives: admin

Windows 10: Desktop anpassen – 14 Tricks

Niemand will, dass sein Desktop aussieht wie jeder andere. Windows 10 bietet daher diverse Möglichkeiten zur persönlichen Gestaltung des eigenen Arbeitsumfeldes, die deutlich über die Auswahl eines Hintergrundbildes hinausreichen… Weiter lesen bei pcmagazin.de

LCD-Display am Raspberry Pi mit Scratch steuern

Die aktuelle Raspbian-Version „Jessie“ bietet erstmals eine integrierte GPIO-Unterstützung für Scratch. Allerdings lassen sich damit bis jetzt nur digitale Pins ein- und ausschalten oder abfragen. Eine direkte Ansteuerung der bekannten HD44780-kompatiblen LCD-Module gibt es bisher nicht. Diese lässt sich aber über ein im Hintergrund laufendes Python-Programm leicht nachrüsten. Die Kommunikation zwischen Python und Scratch erfolgt […]

CyanogenMod – Installation und Praxis

Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu CyanogenMod, dem „besseren Android“ erschienen. Der Verlag schreibt dazu: Ihr Smartphone ist nicht so alt, wie Sie denken. Befreien Sie Ihr Android von den Fesseln und erleben Sie die neue Freiheit: Updates, Zugriffsrechte, Apps, Einstellungen – ganz wie Sie es wollen. CyanogenMod – verbessertes Open-Source-Betriebssystem Alle zwei Jahre […]

Windows 10: Unterschiede zwischen Home, Pro, Enterprise & Co.

Windows 10 kommt in sieben Versionen. Die meisten werden Home nutzen, viele auch die Pro-Variante. Doch was sind die Unterschiede zu Enterprise, Mobile und Co.?… Weiter lesen bei pcmagazin.de

Dein Samsung Galaxy S7 und S7 Edge

Im Markt+Technik Verlag ist ein neues Buch zu den aktuellen Smartphones Samsung Galaxy S7 und Samsung Galaxy S7 edge erschienen. Der Verlag schreibt dazu: Die beiden neuen Galaxy-Modelle – S7 und S7 edge – sind eine konsequente Weiterentwicklung des beliebten High-End-Smartphones von Samsung. In diesem Buch erfahren Sie, wie Ihr neues Gerät zusammen mit dem […]

Windows 10: Tastaturlayout ändern, hinzufügen und wechseln

Muttersprachler anderer Sprachen verwenden andere Tastaturen, um Texte komfortabel einzugeben. Wer häufig fremdsprachige Texte schreibt, kann in Windows neben dem deutschen Tastaturlayout auch noch weitere installieren und zwischen diesen schnell hin und her schalten… Weiter lesen bei pcmagazin.de

Windows 10: Eingabemöglichkeiten in der Übersicht

Tastatur und Maus bekommen als Eingabegeräte auf dem PC neue Konkurrenz. Stift, Finger und Sprache wollen sie verdrängen und sich als populäre Eingabegeräte etablieren. Wir erleichtern den Einstieg und zeigen die jeweiligen Vorteile…. Weiter lesen bei pcmagazin.de

Windows 10 Probleme gelöst: Runtime Broker, Start-Button & Co.

CPU-Auslastung durch Runtime-Broker-Prozess, streikender Start-Button und mehr: Wir haben für Sie die Lösungen zu fünf häufigen Problemen mit Windows 10… Weiter lesen bei pcmagazin.de

Dein Smartphone mit Android 6

Im Markt+Technik Verlag ist ein neues Buch zur neuen Android-Version 6 Marshmallow erschienen. Der Verlag schreibt dazu: Android ist auf Smartphones mit Abstand das am meisten genutzte Betriebssystem. Es ist allerdings nicht immer selbsterklärend. Sie haben sich gerade ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android 6 Marshmallow gekauft und sind angesichts der unglaublichen Vielfalt überwältigt? Oder […]

Windows 10: Standardprogramme festlegen – so geht’s

In Windows 10 können Sie die Standard-Apps zum Öffnen von Dateien auswählen. Wir zeigen, wie Sie die Standard-Programme festlegen… Weiter lesen bei pcmagazin.de

 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz