Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Author Archives: admin

Windows 10 – Die Neuheiten

Im Markt+Technik Verlag ist ein neues Buch zu Windows 10 erschienen. Der Verlag schreibt dazu: Zum einjährigen Jubiläum von Windows 10 stellt Microsoft mit dem Anniversary Update einige Änderungen und neue Funktionen zur Verfügung. Verschaffen Sie sich mit diesem kompakten Buch einen umfassenden Überblick über Windows 10 und die Neuerungen, die das große Update mitbringt, […]

So vermeiden Sie überflüssigen Datenmüll

Im Laufe der Zeit sammelt sich auf dem PC immer mehr Datenmüll an. Das ist lästig, bremst die Performance und frisst wertvollen Festplattenplatz. Mit Tools und den richtigen Einstellungen vermeiden Sie überflüssige Dateien von vorneherein…. Weiter lesen bei pcmagazin.de

Schnelleinstieg in Windows 10

Wer noch kurz vor Ende der kostenlosen Upgradephase schnell auf Windows 10 umgestiegen ist, sollte alles verwenden, was das „beste Windows aller Zeiten“ so bietet. Wir geben Tipps für den Einstieg in Windows 10… Weiter lesen bei pcmagazin.de Merken

Windows 10 Anniversary Update: Die Neuerungen

Ein Jahr nach dem Release von Windows 10 bringt Microsoft das Anniversary Update – neben einigen technischen Neuerungen bietet es ein neues, praktisches Startmenü, eine verbesserte Navigation und Adware-Schutz im Defender. Wir stellen das Update vor… Weiter lesen bei pcmagazin.de

Windows 10: 15 Sicherheitstipps, auf die Sie nicht verzichten sollten

Windows 10 gilt als sicheres Betriebssystem. Doch in Zeiten von Ransomware, Phishing und Co. gibt es keine Garantie. Hier sind 15 Sicherheits-Tipps. Sicherheit ist schon lange nicht mehr nur ein Thema für Firmen-PCs – auch privat sollte man gewisse Regeln beachten. Die größte Sicherheitslücke ist und bleibt der Mensch, der vor dem Bildschirm sitzt. Mit […]

Windows 10: So funktionieren Benutzergesten mit Touchscreen und Stift

Für Touchscreen-Geräte hat Windows 10 eigene Eingabemöglichkeiten. So arbeiten Sie mit Fingergesten, Bildschirmtastatur und Tablet-Stift. Windows 10 wirbt damit, neue Eingabetechnologien wie Stift, Touchbedienung oder Sprachsteuerung auch auf PCs nutzbar zu machen. Maus und Tastatur bekommen Konkurrenz. Allerdings werden Nutzer von Windows 8.1 enttäuscht – nur wenige der damals eingeführten Touchscreen-Gesten bleiben nach dem Upgrade […]

Windows 10 mit Notfall-DVD wiederherstellen

Kommen Sie bei Windows 10 ins System nicht mehr rein, benötigen Sie Notfall-DVD oder -Stick. Diese müssen Sie aber vorher selbst anlegen. So geht‘s… Weiter lesen bei pcmagazin.de

Windows 10: Desktop anpassen – 14 Tricks

Niemand will, dass sein Desktop aussieht wie jeder andere. Windows 10 bietet daher diverse Möglichkeiten zur persönlichen Gestaltung des eigenen Arbeitsumfeldes, die deutlich über die Auswahl eines Hintergrundbildes hinausreichen… Weiter lesen bei pcmagazin.de

LCD-Display am Raspberry Pi mit Scratch steuern

Die aktuelle Raspbian-Version „Jessie“ bietet erstmals eine integrierte GPIO-Unterstützung für Scratch. Allerdings lassen sich damit bis jetzt nur digitale Pins ein- und ausschalten oder abfragen. Eine direkte Ansteuerung der bekannten HD44780-kompatiblen LCD-Module gibt es bisher nicht. Diese lässt sich aber über ein im Hintergrund laufendes Python-Programm leicht nachrüsten. Die Kommunikation zwischen Python und Scratch erfolgt […]

CyanogenMod – Installation und Praxis

Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu CyanogenMod, dem „besseren Android“ erschienen. Der Verlag schreibt dazu: Ihr Smartphone ist nicht so alt, wie Sie denken. Befreien Sie Ihr Android von den Fesseln und erleben Sie die neue Freiheit: Updates, Zugriffsrechte, Apps, Einstellungen – ganz wie Sie es wollen. CyanogenMod – verbessertes Open-Source-Betriebssystem Alle zwei Jahre […]

 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz