Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Author Archives: admin

Dein Samsung Galaxy S5

Das Samsung Galaxy S5 ist ein Android-Smartphone der Spitzenklasse. Lass Dir einfach alles zeigen, was das Gerät kann und wie es geht: die neue TouchWiz-Oberfläche, die ganze Welt der Apps, Online-Kommunikation und soziale Netzwerke, Fotografieren, Bilder bearbeiten und E-Books lesen so angenehm wie nie. Aus dem Inhalt Android, was ist das? Alltag mit dem Samsung […]

Linux mit Raspberry Pi (2.Auflage)

Der Raspberry Pi ist ein vollwertiger Computer in der Größe einer Spielkarte. Raspbian Wheezy, ein speziell angepasstes Linux mit grafischer Benutzeroberfläche, macht ihn zum stromsparenden, lautlosen PC-Ersatz, der die unterschiedlichsten Anwendungen beherrscht, von der Textverarbeitung bis hin zu CAD, Multimedia und Spielen. Aber das ist noch nicht alles – die frei programmierbare GPIO-Schnittstelle erfreut des […]

Das große Franzis Handbuch für Windows 8.1

Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows 8.1 erschienen. Der Verlag schreibt dazu: Windows 8.1 ist das erste große Update zu Windows 8. Es ist mehr als nur ein Service-Pack, denn was Windows 8.1 an neuen Funktionen mitbringt, ist wirklich bemerkenswert. Mit diesem Buch werden Sie die neue Leichtigkeit von Windows schnell schätzen lernen […]

Ein Gehäuse für den Raspberry Pi selbst bauen

Der Raspberry Pi wird als Elektronikplatine mit offen liegenden Kontakten und Bauteilen geliefert, was einerseits ziemlich cool aussieht, aber auch die Gefahr von Kurzschlüssen durch Berührung mit herumliegenden Metallteilen birgt. Ein Gehäuse schützt die Platine, muss aber die Anschlüsse, die an allen vier Seiten liegen, weiterhin benutzbar halten. Anstatt teuer ein Gehäuse zu kaufen, basteln Sie […]

Videos von der Raspberry Pi Kamera abspielen

Wie man mit der Raspberry Pi Kamera Fotos und Videos aufnimmt, haben schon viele Internetseiten veröffentlicht. Man braucht nur die Originaldokumentation zu kopieren oder zu übersetzen. Kaum jemand lässt sich darüber aus, wie man diese Videos, die im H.264-Format aufgezeichnet werden, ohne sie zu konvertieren, wieder auf dem Raspberry Pi abspielt. Der einfachste Weg ist, […]

Android Kitkat – nicht zu Ende gedacht

Gestern kam Android 4.4 KitKat als automatisches Update auf mein Nexus 7 – mit einem lustigen Fehler. Google hat doch tatsächlich vergessen, den mit viel Werbeaufwand vermarkteten Produktnamen Kitkat in das Wörterbuch einzutragen. Das Wort Kitkat wird als Rechtschreibfehler angezeigt. Versucht man über Swype-artige Gesten auf der Tastatur, die Google als Bewegungseingabe bezeichnet, diesen Namen […]

Beaglebone Black – Der schnelle Einstieg

Der Technikversand Conrad liefert zum Minicomputer Beaglebone Black das passende Einsteigerhandbuch. Mit dem BeagleBone Black stellt Texas Instruments einen direkten Konkurrenten zum Raspberry Pi vor. Der BeagleBone Black kommt direkt mit 2 GB festverbautem Flash-Speicher und kann damit ohne Zukauf einer SD-Karte genutzt werden. Mit Linux als Betriebssystem sind der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt. […]

Öffnungszeiten auf der OSM-Karte

openingh.openstreetmap.de im iframe Kartenausschnitt Gemeinde Haar Vollbildansicht mit Filtermöglichkeit

OpenStreetMap Permalink einbinden

Permalink im HTML-Format über das Teilen-Symbol erstellt. Größere Karte anzeigen Kartenausschnitt Gemeinde Haar

IconMap in eigene Webseiten einbinden

So bindet man IconMap-Karten in eine eigene Webseite ein. Kartenausschnitt Haar bei München

 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz