Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Author Archives: admin

Paragon Festplatten-Manager 2011 Suite

Die Festplatte ist eine der wichtigsten Komponenten jedes Computers, auf ihr befinden sich das Betriebssystem und alle Daten. Wer mehrere Betriebssysteme installieren möchte oder die Daten vor einem Windows-Crash sicher schützen will, muss seine Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen. Dies ist nur eine Aufgabe, die sich mit dem Paragon Festplatten Manager 2011 bequem erledigen lässt. […]

Vergleich: HTML5 und Flash fürs Handy oder Tablet

HTML5 und Flash sind zwei Begriffe, die in Diskussionen um aktuelle Web-Browser immer wieder auftauchen. Unterstützt ein Smartphone eine dieser im Internet verwendeten Multimedia-Techniken, wirbt der Hersteller sofort kräftig damit – aber was bedeuten HTML5 und Flash für den Nutzer tatsächlich? Flash ist eine proprietäre Technik der Firma Adobe, mit der sich Videos, Musik und […]

Browser für Android: Dolphin, Firefox, Opera, Skyfire & Co.

Die meisten Android-Handys haben den auf Chromes Webkit-Engine basierten Standard-Browser vorinstalliert, HTC liefert auf den aktuellen Modellen wie z.B. dem HTC Desire HD eine erweiterte Version dieses Browsers. Wir stellen Ihnen die Funktionen des Android-Browsers vor und zeigen, welche Vorteile alternative Web-Browser für Android wie Skyfire, Dolphin HD, Firefox Mobile 4 und Opera Mini/Mobile bieten. […]

Emsisoft Online Armor Premium

Eine Firewall behält permanent den Datenverkehr des eigenen Rechners im Auge – und gibt die Internet- und Netzwerk- Verbindung nur für autorisierte Programme und Prozesse frei. Emsisoft Online Armor hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht als besonders vollwertige Sicherheitslösung, die aber trotzdem auch für den Computer-Laien einfach und verständlich zu bedienen ist. […]

Das Franzis Handbuch für Windows 7 – XL-Edition

Windows 7 ist das schnellste und beste Windows aller Zeiten. Mit diesem Buch erobern Sie sicher und ohne lange Einarbeitungszeit die neue facettenreiche Betriebssystemwelt von Windows 7. Sie erfahren, was im Vergleich zu Vista und XP neu und was geblieben ist, aber auch, was nicht mehr geht. Ob Starter, Home Premium, Professional oder Ultimate – […]

Firefox 4 – der beliebteste Browser

Bei eload24 ist ein neues eBooklet erschienen: Firefox 4 – der beliebteste Browser. Es gibt zwar im Internet keinerlei offizielle Volkszählungen, aber viele Betreiber namhafter Webseiten veröffentlichen Statistiken, nach denen mehr Besucher mit Firefox auf die Seite kommen, als mit dem Internet Explorer. Und das liegt nicht nur daran, dass Firefox außer für Windows auch […]

Windows 7 Pannenhilfe

Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch zu Windows 7 erschienen, mit eigenen Kapiteln  zum neuen Internet Explorer 9, Windows Live Essentials 2011 und dem Windows 7 Servicepack 1. Der Verlag schreibt dazu: Hin und wieder knirscht es im komplexen Getriebe von Windows 7 und es treten kleine, aber manchmal auch große Probleme auf. Bei all […]

Browser-Vergleich: Firefox 4, Opera 11 und Internet Explorer 9

Mit Firefox 4, Opera 11 und Internet Explorer 9 zeigen die drei großen Web-Browserhersteller, wie sich auch eine heute zum Alltagswerkzeug gewordene Software noch grundlegend verbessern lässt. Um es vorweg zu nehmen, alle drei Neuauflagen sind ihren Vorgängern um Längen voraus – und das nicht nur in der langsam ins lächerliche verkommenden Geschwindigkeitsdiskussion. Wichtigste Ziele […]

Ashampoo Burning Studio 10

Viele Programme zum Brennen von CDs oder DVDs werden vor lauter Funktionen, die kaum jemand braucht, immer unübersichtlicher. Da überzeugt das Ashampoo Burning Studio 10 durch seine klar gegliederte Oberfläche, auf der alle wichtigen Brennaufgaben sofort zu finden sind, egal ob es darum geht, Daten auf eine CD zu sichern, eine Audio-CD mit Lieblingsmusik zusammenzustellen […]

Emsisoft Mamutu

Klassische Virenscanner und sonstige Sicherheitssoftware erkennen bösartige Malware anhand von Signaturen, einer Art Fingerabdrücke. Das Problem dabei – Ohne Fingerabdruck keine Erkennung. Das bedeutet, die Malware muß dem Hersteller der Sicherheitssoftware erst einmal bekannt sein, damit er einen Fingerabdruck von ihr anlegen kann. Über tägliche Online-Updates wird dann die Datenbank mit den Signaturen auf dem […]

 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz