Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | aria-current="page" href="http://softwarehandbuch.de/category/softwaretips/">Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Aktuelle Softwaretipps

App-Entwicklung: Das User-Interface-Design – Teil 6/7

Designvorgaben von Windows Phone-Apps Windows Phone überzeugt immer mehr Anwender durch seine intuitive, leicht bedienbare Benutzeroberfläche, die sich angenehm von den Oberflächen von Android und iOS abhebt. Microsoft macht es Entwicklern einfach, mit eigenen Apps diesem doch sehr speziellen Design von Windows Phone zu entsprechen. Die Entwicklung der Apps ist nur über von Microsoft gelieferte […]


App-Entwicklung: Das User-Interface-Design – Teil 5/7

iOS hat sein typisches Design, das vor allem von grau-silbernen Farbverläufen und Elementen mit abgerundeten Ecken geprägt ist. Die iPhone-Entwicklertools enthalten alle diese Elemente. Für Web-Apps und Entwürfe gibt es diverse Bibliotheken mit grafischen Objekten im iOS-Design. Zurück-Schaltfläche im Titelbalken Beim Design von iOS-Apps ist zu bedenken, dass das iPhone keine Tasten hat. Es gibt […]


App-Entwicklung: Das User-Interface-Design – Teil 4/7

Nach den Vorstellungen von Google sollen auch eigenständige Apps die wesentlichen Bedienelemente der System-Apps übernehmen und in Zukunft auf ganz eigene Oberflächen, wie man sie zurzeit noch häufig findet, verzichten. Am Beispiel der E-Mail-App aus Android 4.0 sind die typischen Bedienelemente gut zu erläutern. Typische Bedienelemente für Android-Apps Am oberen Rand jeder App befindet sich […]


App-Entwicklung: Das User-Interface-Design – Teil 3/7

Elemente der Android-Benutzeroberfläche. Die Android 4.0-Benutzeroberfläche bietet einige Standardelemente, die Apps für ihre Zwecke sinnvoll nutzen sollten. Der Startbildschirm Der Startbildschirm erscheint beim Einschalten des Handys und beim Aufwecken aus dem Ruhezustand. Hier kann der Benutzer Apps und Widgets ablegen, die er persönlich häufig braucht. Der Startbildschirm besteht aus fünf einzelnen Bildschirmseiten, zwischen denen man […]


Handy Safe Pro – Kreditkartennummern und andere private Daten sicher auf dem Handy

Kein Mensch kann sich alle Passwörter, PINs oder Kreditkartennummern, die man im Alltag braucht, auswendig merken. Einfach aufschreiben sollte man sich diese persönlichen Daten auch nicht. Das kann im Fall der Fälle unangenehm teuer werden. Die App Handy Safe Pro für Android bietet einen verschlüsselten privaten Datensafe, in dem sich vertrauliche Daten vor neugierigen Blicken […]


App-Entwicklung: Das User-Interface-Design – Teil 2/7

In der Anfangszeit von Android gab es kaum Vorgaben, wie eine App auszusehen hatte. Dadurch entwickelte sich eine Vielfalt unterschiedlichster Bedienkonzepte, die Verwirrung bei Benutzern stifteten und auch dem Image der Plattform schadeten. Daher veröffentlichte Google Anfang 2012 erstmals sehr detaillierte Designvorgaben für Android-Apps, die sich schon an der neuen Betriebssystemversion 4.0 Ice Cream Sandwich […]


App-Entwicklung: Das User-Interface-Design – Teil 1/7

Die Bedienung eines Smartphones erfolgt heute fast ausschließlich über kapazitive Touchscreens mit den Fingern. Oberfläche und Steuerungsmechanismen orientieren sich an der Größe und Beweglichkeit der menschlichen Hand. Die großen Plattformen Android, iOS und Windows Phone haben unterschiedliche Bedienkonzepte entwickelt, auf die man auch in der App-Entwicklung eingehen sollte. Benutzer erwarten von einer guten App die […]


Ashampoo Photo Commander 10 – mit Gewinnspiel

Jeder hat heute seine Fotos auf dem PC. In Zeiten moderner Digitalkameras wächst eine persönliche Fotosammlung schnell auf mehrere Tausend Bilder an. Wer hat da noch den Überblick? Der neue Ashampoo Photo Commander 10 bietet eine komfortable Verwaltung für umfangreiche Fotosammlungen kombiniert mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und zahlreichen leistungsstarken Funktionen zur Fotooptimierung. Das Programm bietet […]


Langenscheidt Talk&Travel für Android

Der mobile Urlaubssprachführer mit Vertonung Wer in einem fremden Land unterwegs ist, muss sich verständigen. Nicht jeder lernt eine Fremdsprache in der Nacht vor dem Abflug im Schlaf. Allen anderen helfen die Talk&Travel Apps von Langenscheidt für Android-Smartphones weiter. Viele Sätze sind es nicht, die man für die typische Touristenkonversation im Urlaubsland braucht. Im Hotel, […]


AUTO mobil – Alle wichtigen Infos für Autofahrer

Die App für Tankstellen, Werkstätten, Pannendienste, Stau und Blitzer Wer mit dem Auto unterwegs ist, braucht gerade in fremden Gegenden immer wieder Infos. Das Auto verlangt nach Sprit und der Fahrer nach einer Raststätte, aber wo sind diese zu finden, wenn man sich nicht auskennt? Noch brisanter sind die Informationen zu Staus und Radarfallen auf […]


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | aria-current="page" href="http://softwarehandbuch.de/category/softwaretips/">Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz