An fremden PCs zu arbeiten, ist nicht das Gleiche wie zu Hause – man kennt sich nicht aus, fühlt sich nicht wohl. Nehmen Sie Ihr eigenes Windows künftig einfach mit! Wir erklären 5 Möglichkeiten, wie das geht…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
An fremden PCs zu arbeiten, ist nicht das Gleiche wie zu Hause – man kennt sich nicht aus, fühlt sich nicht wohl. Nehmen Sie Ihr eigenes Windows künftig einfach mit! Wir erklären 5 Möglichkeiten, wie das geht…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
In Windows 10 können Sie die Standard-Apps zum Öffnen von Dateien auswählen. Wir zeigen in unserer Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie die Standard-Programme ändern. Nach dem Update auf Windows 10 werden viele bekannte Dateien beim Doppelklick im Explorer auf einmal mit einem anderen Programm als bisher geöffnet. Windows überschreibt beim Upgrade gerne die vorher festgelegten Dateitypzuordnungen oder löscht sie auch einfach und bietet scheinbar kein passendes Programm mehr an, obwohl möglicherweise ein installiertes Programm sehr wohl mit diesem Dateityp umgehen kann…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Wer sowohl für Windows 10 als auch Linux die volle Performance seines PCs nutzen möchte, verwendet am besten eine Dual-Boot-Konfiguration. Unsere Anleitung erklärt, wie es geht. Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten, Linux auf einem Windows-10-PC parallel zu nutzen…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Mit Hyper-V in Windows 10 Pro und Enterprise installieren Sie weitere Betriebssysteme als virtuelle Maschinen auf Ihrem PC. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Um mal kurz ein anderes Betriebssystem oder die Installation einer systemkritischen Software auszuprobieren, müssen Sie nicht gleich die Festplatte formatieren oder einen neuen PC kaufen. Ein virtueller PC, ein zweites Betriebssystem, das in einem Fenster läuft, ist außerdem eine sichere Umgebung, um auf zweifelhaften Internetseiten zu surfen oder auch mal gefährliche Software auszuprobieren, da Sie dem virtuellen System jeglichen Zugriff auf das Dateisystem des physikalischen PCs verwehren können…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Mit Hyper-V in Windows 10 Pro und Enterprise installieren Sie weitere Betriebssysteme als virtuelle Maschinen auf Ihrem PC. Wir zeigen Ihnen, wie es geht…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Seit Windows XP gibt es jedes Windows in 32- und 64-Bit. Wo sind die Unterschieden, wo kann es Probleme geben. Wir geben Infos und Tipps…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Auf vielen Systemen gibt es NTFS- und FAT32-Partitionen, die zu Problemen führen können. Wir erklären die Unterschiede und helfen, wenn es hakt.
Das New Technology File System (NTFS) bietet mehr Funktionalität, aber – gerade bei Systemwechseln – auch einige Probleme. Wir zeigen Ihnen, was alles nur mit NTFS geht, und die Werkzeuge, mit denen Sie das Dateisystem in den Griff bekommen. NTFS gibt es seit 1993. Es wurde mit Windows NT 3.51 veröffentlicht und basiert in seinen Grundzügen auf dem HPFS-Dateisystem des ehemaligen OS/2-Betriebssystems. Erstmals unter Windows bot es die Echtzeitkomprimierung…
Weiter lesen bei pcmagazin.de
Im Franzis-Verlag ist ein neues Buch erschienen.
Windows 10 Reparaturhandbuch
Der Verlag schreibt dazu:
Ist Ihre Windows-10-Installation noch so schnell wie am ersten Tag? Funktioniert noch alles, oder hat Ihr System nach dem Update nie so richtig funktioniert? Der Windows-Experte Christian Immler kennt die Schwachstellen und Kniffe, um diese Mängel zu beseitigen. In diesem Buch finden Sie 258 praxisnahe Anleitungen, die Sie zu Ihrem Ziel bringen: ein schnelles und sicheres Windows 10.
Ob verlorener Netzwerkdrucker, nicht funktionierendes Medienstreaming oder abstürzender Explorer – hier finden Sie die passende Lösung praxisnah und nachvollziehbar beschrieben.
Die Installation von Windows 10 verlief noch ganz reibungslos, aber schon nach wenigen Tagen bemerken Sie die Unterschiede zu Ihrem alten System. Sie müssen aber nicht gleich überlegen, wie Sie Ihr altes System wiederherstellen. Lassen Sie sich auf Windows 10 ein und lösen Sie mit diesem Buch die auftretenden Probleme mit Windows 10. Oft hilft ein Klick in die richtige Checkbox oder ein Eintrag in der Registry.
Christian Immler kennt Windows 10 in- und auswendig. Nutzen Sie seine Erfahrung, suchen Sie im ausführlichen Index nach dem entsprechenden Schlagwort und setzen Sie die praxisnahe Beschreibung direkt um. Sie werden sehen, Windows 10 tanzt ganz schnell nach Ihrer Pfeife, und das schneller und sicherer als zuvor.
Aus dem Buch „Windows 10 Reparaturhandbuch“ Inhalt:
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-645-60463-5 (amazon.de)
Auch als PDF-Download (franzis.de)
Im Verlag Markt und Technik ist ein neues Buch erschienen
Die besten Apps für Windows 10
Der Verlag schreibt dazu:
Welche Apps sind wichtig, welche Cool?
Windows 10 ist ohne Apps nicht mehr denkbar, und so wird das Angebot im Windows Store immer umfangreicher. Neben kostenpflichtigen gibt es auch viele kostenlose Apps.
Dieser kompakte Ratgeber von Christian Immler zeigt Ihnen die unverzichtbaren Apps, die auf keinem PC, Tablet oder Smartphone mit Windows 10 fehlen sollten. Für welchen Zweck auch immer, ob Navi, Reisen, Chat, Surfen, Shopping, Fotos oder Spiele, alle Themen werden übersichtlich vorgestellt, sodass Sie schnell die für Sie passenden Apps finden.
Aus dem Buch-Inhalt:
Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-945384-70-1 (amazon.de)
Im Markt+Technik Verlag ist ein neues Buch zu Windows 10 erschienen. Der Verlag schreibt dazu:
Zum einjährigen Jubiläum von Windows 10 stellt Microsoft mit dem Anniversary Update einige Änderungen und neue Funktionen zur Verfügung. Verschaffen Sie sich mit diesem kompakten Buch einen umfassenden Überblick über Windows 10 und die Neuerungen, die das große Update mitbringt, etwa Veränderungen im Startmenü, Verbesserungen beim Browser Microsoft Edge und zusätzliche Funktionen der Sprachassistentin Cortana.
Die Neuheiten und viele bewährte zentrale Features wie die erweiterte Bildschirmaufteilung, das Info-Center oder das Arbeiten mit mehreren virtuellen Desktops werden in kompakten und anschaulichen Schrittanleitungen aufbereitet, sodass Sie Windows 10 schnell beherrschen und effizient damit arbeiten können – auf dem PC, Notebook und Tablet.
Aus dem Buch-Inhalt :
Autor: Christian Immler
Verlag: Markt + Technik
ISBN: 978-3-95982-074-5 (amazon.de)