Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Tag Archives: Windows 11

PDF-Vorschau im Windows Explorer funktioniert nicht

Seit einem Update im Oktober 2025 funktioniert auf vielen PCs mit Windows 11 und auch Windows 10 die PDF-Vorschau im Windows Explorer nicht mehr. Die PDF-Dateien lassen sich trotzdem öffnen.

Im Vorschaufenster wird angezeigt: Durch die Datei, für die Sie die Vorschau anzeigen möchten, wird Ihr Computer möglicherweise beschädigt. Wenn Sie die Datei und die Quelle, von der Sie die Datei erhalten haben, als vertrauenswürdig einstufen, öffnen Sie sie, um den Inhalt anzuzeigen.

Verschiedene Methoden, um die PDF-Vorschau zu reparieren

  • Installiere die aktuellen Updates für deinen Standard PDF-Betrchter, falls dieser sich nicht selbst aktualisiert.
  • Auf 64-Bit Windows muss der Standard PDF-Betrachter auch in einer 64-Bit-Version installiert sein, obwohl 32-Bit-Versionen in den meisten Fällen zur Anzeige von PDF-Dateien funktionieren, aber nicht für die Vorschau. Einstellungen, System, Info zeigt den Windows-Systemtyp 64-Bit oder 32-Bit.
  • Schalte das Vorschaufenster einmal aus und wieder ein.
    Windows 11: Klick auf das Vorschau-Symbol oben rechts im Explorer
    Windows 10: Klick auf das Vorschaufenster-Symbol im Menüband Ansicht im Explorer
  • Aktiviere den Vorschau-Handler
    Windows 11: Klick auf die drei Punkte rechts in der Symbolleiste des Explorers, Registerkarte Ansicht, Vorschauhandler im Vorschaufenster anzeigen einschalten. Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen ausschalten. Mit OK bestätigen und Explorer neu starten.
    Windows 10: Klick auf Optionen im Menüband Ansicht. Registerkarte Ansicht, Vorschauhandler im Vorschaufenster anzeigen einschalten. Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen ausschalten. Mit OK bestätigen und Explorer neu starten.
  • Für optimales Erscheinungsbild anpassen
    Windows 11: Einstellungen, System, Info, Erweiterte Systemeinstellungen. Klick auf den oberen der drei Einstellungen-Buttons, Für optimale Darstellung anpassen auswählen. Mit OK bestätigen und Explorer neu starten.
    Windows 10: Einstellungen, System, Info, Erweiterte Systemeinstellungen. Klick auf den oberen der drei Einstellungen-Buttons, Für optimale Darstellung anpassen auswählen. Mit OK bestätigen und Explorer neu starten.

 

 

Wenn ein einfacher Neustart des Explorers nichts hilft…

  • Alle Explorer-Fenster schließen.
  • TaskManager im Systemmenü mit Rechtsklick auf das Windows-Logo in der Taskleiste aufrufen.
  • Alle Windows-Explorer-Prozesse per Rechtsklick Neu starten.
    Erst wenn die Taskleiste einmal kurz verschwindet, wurde der Explorer-Task wirklich neu gestartet.
    Windows 10: Hier versteckt sich der Windows-Explorer Prozess manchmal ganz unten in der Prozessliste des Task-Manager

Wenn nur PDF-Dateien von Netzwerklaufwerken (NAS) in der Vorschau nicht angezeigt werden

  • In diesem Fall das Netzwerklaufwerk als vertrauenswürdig festlegen.
    Windows 11: Einstellungen, Netzwerk und Internet, Erweiterte Netzwerkeinstellungen, Internetoptionen.
    Windows 10: Startmenü: Windows System, Systemsteuerung, Netzwerk und Internet, Internetoptionen.
  • Auf der Registerkarte Sicherheit Lokales Intranet auswählen, Klick auf Sites. Alle Netzwerkpfade (UNCs) einbeziehen einschalten.
  • Klick auf Erweitert. Im Feld Diese Website zur Zone hinzufügen die IP-Adresse des Netzwerklaufwerks eintragen. Klick auf Hinzufügen.
  • Alle Fenster schließen und Explorer-Task wie oben beschrieben neu starten.

Wenn nur bestimmte PDF-Dateien in der Vorschau nicht angezeigt werden

  • In den meisten Fällen liegt es an der PDF-Version, wenn ein Dokument in der Vorschau nicht angezeigt wird. Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften, Auf der Registerkarte Allgemein ganz unten Zulassen einschalten und mit OK bestätigen.
  • Wenn die Datei immer noch nicht nicht angezeigt wird, Explorer-Task, wie weiter oben beschrieben im Task-Manager neu starten.

Weitere, ähnliche Tipps zu Windows im Windows 11 Reparaturhandbuch

Windows Smartphone Link: Smartphone vom PC aus steuern

Dateien zwischen PC und Smartphone auszutauschen, war bisher nur über Cloudspeicher oder USB-Kabel und spezielle Apps einigermaßen komfortabel möglich. Jetzt bietet Windows eine eigene Lösung…

Weiter lesen bei connect.de


Ashampoo Uninstaller 15 im Test


Kaum ein Programm lässt sich mit der eigenen De­-Installationsroutine spurlos beseitigen. Wir testen, ob Ashampoo Uninstaller 15 das gelingt…

Weiter lesen bei
connect.de


Windows & Mac – Zwei Welten gemeinsam nutzen

Viele Anwender besitzen einen Windows-PC und nutzen dazu das iPhone von Apple. Andere arbeiten mit einem Mac, benötigen aber spezielle Windows-Programme oder nutzen ein Android-Smartphone.

Um diese beiden scheinbar so unterschiedlichen Welten zusammenzuführen, bietet dieses Buch zwei Themen in einem an – Windows und Mac im Zusammenspiel oder im Parallelbetrieb. Wie schaffen Sie es, dass beide Systeme auf die gleichen Daten zugreifen können, was benötigen Sie, um leicht und sicher Daten über das Netzwerk auszutauschen, und wie sieht es mit der Fernwartung für beide Systeme aus?

Aus dem Inhalt

  • Auf den ersten Blick ganz anders – die Desktops beider Welten
  • Wichtige Systemeinstellungen finden und anpassen
  • Mac im Windows-Netzwerk, iCloud oder OneDrive
  • Nützliche Programme beider Welten
  • Smartphones mit PC und Mac

Windows & Mac – Zwei Welten gemeinsam nutzen

Autor: Christian Immler
Markt + Technik Verlag
288 Seiten, komplett in Farbe (auch als E-Book)
ISBN: 978-3-98810-012-2 (amazon.de #Anzeige)


Netzwerke mit Windows 11

Ein „gut geöltes“ Windows 11-Heimnetzwerk macht das Leben sowohl auf privater als auch beruflicher Ebene einfacher. Dieses Buch zeigt, wie Sie mehrere Computer, Drucker, Smartphones und weitere WLAN-kompatible Geräte zu einer funktionalen Einheit verbinden. So werden Zugriffe untereinander, der Austausch von Daten oder Medien und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten zum Kinderspiel.

Lernen Sie, wie Sie Ihren WLAN-Router – z. B. die FRITZ!Box – als zentralen Knotenpunkt einrichten und bei Bedarf über das Heimnetz hinaus für Fernzugriffe konfigurieren. Zudem erfahren Sie alles über WLAN Access Points, NAS, VPN, Freigaben, relevante Netzwerkprotokolle und vieles hilfreiches mehr.

Christian Immler kennt alle Kniffe, Schwachstellen und versteckten Einstellmöglichkeiten im Netz mit Windows 11. Mit anschaulichen Anleitungen, Beispielen und Praxistipps zeigt er systematisch, wie Sie jedes Problem identifizieren und schnell in den Griff bekommen.

Aus dem Inhalt:

  • Anforderungen an das Heimnetzwerk
  • FRITZ!Box: die Zentrale im Netzwerk
  • WLAN konfigurieren und optimieren
  • Neue Geräte ins Heimnetz integrieren
  • Benutzer- und Druckerfreigaben einrichten
  • Datenaustausch über Cloud-Speicher
  • NAS-Laufwerke im Netzwerk einbinden
  • Datenaustausch und -synchronisation
  • Medienstreaming im Heimnetzwerk
  • OneDrive, Dropbox, MagentaCLOUD & Co.
  • Netzwerk für Homeoffice & Freiberufler
  • Per VPN-Verbindung ins Firmennetz
  • Chats mit Kollegen über MS Teams
  • Videokonferenzen mit Zoom
  • Lösungen für häufige Netzwerkprobleme

Netzwerke mit Windows 11
Autor: Christian Immler
Bildner Verlag
300 Seiten, komplett in Farbe, auch als E-Book
ISBN: 978-3-83280-534-0 (amazon.de)


Windows 11 Reparaturhandbuch

Seit dem Windows 11-Update läuft Ihr PC oder Laptop nicht mehr so „rund“ wie bisher und es ist einfach der Wurm drin? Ihr Windows braucht ewig zum Starten und Ihr Netzwerk ist viel langsamer als gewöhnlich? Oder haben Sie Ihr Windows-Passwort vergessen? Dann ist dieses Handbuch der ideale Helfer für Sie.

Der Experte Christian Immler kennt alle Kniffe, Schwachstellen und auch die verstecktesten Checkboxen von Windows 11. Übersichtlich gegliedert führt er Sie durch die Fallstricke des Betriebssystems und zeigt systematisch, wie Sie jedes Problem identifizieren und schnell wieder in den Griff bekommen.

Freuen Sie sich auf 275 leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie auf praktische Tipps und Tricks zur Selbsthilfe, mit denen Sie Windows 11 entmüllen, optimieren und reparieren. Selbst Änderungen an der Registry werden kein Hindernis mehr darstellen: Denn die wichtigsten .reg-Dateien zur Verbesserung Ihres Systems stehen zum kostenlosen Download bereit.

Aus dem Inhalt:

  • Alle Neuerungen von Windows 11
  • Vertraute Komponenten aus Windows 10 wiederfinden und nachinstallieren
  • Windows 11 reparieren und optimieren
  • Gewohnte Desktop-Optik wiederherstellen
  • Systembremsen erkennen
  • Einstellungen optimieren und richtige Konfigurationen vornehmen
  • Probleme beim Booten beheben
  • Hardware und Treiber korrekt einrichten
  • Netzwerkfunktionen optimieren und Fallstricke umgehen
  • Festplattenfehler beheben und Daten retten
  • Sicherheitssperren und Passwörter richtig verwenden

Windows 11 Reparaturhandbuch
Autor: Christian Immler
Bildner Verlag
310 Seiten, komplett in Farbe, auch als E-Book
ISBN: 978-3-95982-510-4 (amazon.de)


Windows 11 – Die Neuheiten

Mit der Neuigkeit von Microsoft, Windows 11 zu bringen, hat die Firma alle überrascht.

Mit der Entscheidung von Microsoft, Windows 11 zu bringen, hat die Firma alle überrascht. Sollte doch Windows 10 die letzte Windows-Version sein, die erscheint.

Dieser kleine Ratgeber gibt den Anwendern des neuen Windows 11 auf die Schnelle eine Übersicht, was in Windows 11 geändert wurde. Ins Auge fallen zunächst das geänderte Design sowie das neue Startmenü und die optimierte Taskleiste.

Hinzu kommen neue Desktop-Funktionen wie Snap Layouts, Änderungen im Explorer und im Edge-Browser und die Integration von Microsoft Teams.

Autor Christian Immler bereitet diese und weitere Neuerungen anschaulich auf, sodass Sie auch Windows 11 schnell beherrschen und effizient damit arbeiten können.

Windows 11 – Die Neuheiten
Autor: Christian Immler
Markt + Technik Verlag
160 Seiten, komplett in Farbe, auch als eBook erhältlich
ISBN: 978-3-95982-513-9 (amazon.de)


Windows 11: Energiesparmodus aktivieren

Windows enthält seit vielen Versionen diverse Einstellungen, Strom zu sparen. Aber auch andere Hardware-Parameter sind in den Energieeinstellungen zu finden. Welche dieser Optionen sind wirklich nützlich, welche verlängern die Akkulaufzeit und was schränkt mehr ein, als es bringt?

Viele der Stromspareinstellungen werden in Windows 11 nur noch auf Laptops im Akkubetrieb angezeigt – hier kann es wichtig sein, selbst kleine Mengen Strom zu sparen, um das Gerät etwas länger nutzen zu können, wenn eine Zeitlang keine Steckdose zur Verfügung steht…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 11: Ihr Smartphone, Apps & Einstellungen

Die vorinstallierte App Ihr Smartphone hat zwar noch nicht den Funktionsumfang der meisten Tools von Handyherstellern, wird aber mit jedem Update nützlicher.

Verknüpfung einrichten Auf dem Smartphone muss die App Begleiter für Smartphone installiert und alle angefragten Berechtigungen gewährt werden. Danach wird auf dem PC ein QR-Code angezeigt. Scannen Sie diesen zum Koppeln mit dem Smartphone…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 11: Startmenü, Explorer, Taskleiste, Suche & Co.

Windows 11 bringt vor allem eine frische, anfangs ungewohnte Optik. Technische Neuerungen im Hintergrund halten sich bis jetzt in Grenzen.

Ende des Jahres 2021 wird das in Insiderkreisen schon lange herumgeisternde Gerücht wahr: Windows 11 kommt. Damit wird es, entgegen der Ankündigung aus dem Jahr 2015, doch nicht die letzte Windows-Version auf immer und ewig bleiben…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz