Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Dein Smartphone mit Android 9

Dein Smartphone mit Android 9Neues Buch zur aktuellen Android-Version.
Der Verlag schreibt dazu:

Android-Experte Christian Immler führt Sie mit anschaulichen Erklärungen durch die ganze Vielfalt der Android-Funktionen, sodass Sie Ihr Smartphone jederzeit im Griff haben. Telefonieren, E-Mails schreiben und empfangen, im Internet surfen, Musik genießen, Fotografieren, Spielen, Daten synchronisieren – diese grundlegenden Funktionen werden ebenso verständlich erklärt wie die Neuheiten der aktuellen Android-Version.

Und auch das Thema Sicherheit kommt nicht zu kurz: Insidertipps des erfahrenen Autors verraten Ihnen, wie Sie ein gestohlenes oder verlorenes Android-Smartphone wiederfinden und das Gerät vor fremden Zugriffen schützen.

Aus dem Inhalt

  • Ihr Android-Smartphone startklar machen
  • Das mobile Gerät im täglichen Einsatz
  • Nützliche Apps für jeden Zweck
  • Mit Android ins Internet
  • Kommunikation mit dem Android-Smartphone
  • Musik, Videos, Fotos und mehr
  • Das Smartphone als Spielkonsole
  • Sicherheit, Schutz und Insidertipps

Dein Smartphone mit Android 9
Autor: Christian Immler
Markt + Technik Verlag
384 Seiten, komplett in Farbe
ISBN: 978-3-95982-146-9 (amazon.de)


Windows-Dateinamen-Erweiterungen: So lassen sich die Einstellungen ändern

Schon seit den Urzeiten des PCs besteht jeder Dateiname aus einem Namen und einer Endung. Diese bestand anfangs strikt aus drei Zeichen – heute auch mehr – und legt damit den Dateityp fest.

Anhand der Dateinamenserweiterung steuert Windows, mit welchem Programm die Datei standardmäßig geöffnet wird. Aus unverständlichen Gründen löste Microsoft die klare Struktur aus Dateiname und dreistelliger Endung auf und lässt Endungen mit mehr als drei Zeichen zu…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Open Source Calibre: So verarbeiten, konvertieren und verwalten Sie E-Books

Es muss nicht teuer sein, E-Books zu produzieren. Calibre erstellt sie aus eigenen oder freien Texten. Wir zeigen wie’s geht.

Windows 10 kann seit dem April-Update E-Books im Edge-Browser betrachten. Das Erstellen oder eine sinnvolle Verwaltung sind mit Bordmitteln aber nicht möglich. Die Freeware Calibre verwaltet alle E-Books in einer eigenen Bibliothek, aus der heraus sie direkt auf dem PC betrachtet oder im geeigneten Format auf einen E- Book-Reader wie Kindle oder Tolino bzw. Smartphone oder Tablet übertragen werden können…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Heimnetzwerk: 8 nervige Probleme und wie Sie sie lösen

In so gut wie jedem Haushalt stehen internetfähige Geräte, die in einem Netzwerk verbunden sind. Das führt zu typischen Problemen. Wir zeigen mögliche Lösungen.

Das eigene Netzwerk kann verwendet werden, um Dateien zwischen Geräten zu übertragen oder Drucker gemeinsam zu nutzen. Microsoft hatte dazu mit Windows 7 Heimnetzgruppen eingeführt, um es Nutzern privater Netzwerke leichter zu machen, Dateien und Drucker anderen Computern zur Verfügung zu stellen…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


1979 – Technik aus deinem Geburtsjahr

1979 war aus technischer Sicht ein besonderes Jahr. Lego® patentierte die dreiteilige Spielfigur, wie wir sie heute noch kennen, die Raumfahrtnationen überboten sich gegenseitig mit Weltraumpannen, und der Simca Horizon wurde von den Zeitschriftenredakteuren zum „Auto des Jahres“ gewählt. Absolutes Highlight aber war der Walkman®, der das Musikhörverhalten einer ganzen Generation veränderte und eine kulturelle Revolution auf den Straßen auslöste.

Was ist 1979 alles passiert?

  • Mit dem Ballon über die innerdeutsche Grenze
  • Skylab gerät außer Kontrolle
  • Kunstblut erobert den OP-Saal
  • Der Siegeszug der Computerspiele beginnt
  • Und viele spannende Ereignisse mehr!

Autor: Christian Immler
ISBN: 978-3-645-60618-9 (amazon.de)
Auch als PDF-Download (franzis.de)


Windows 10 Bluetooth: Häufige Probleme gelöst

Bluetooth funktioniert nicht, findet keine Geräte oder fehlt sogar komplett? Wir geben Hilfe zu den häufigsten Bluetooth-Problemen unter Windows 10.

Windows 10 kann Bluetooth für verschiedene Funktionen verwenden, wie unter anderem Koppelung von Smartphones und Lautsprechern, Dateiversand oder auch PC-Gerätesperre mit Hilfe eines tragbaren Bluetooth-Gerätes. Doch dabei kommt es immer wieder zu Problemen: Sei es, dass die Schaltfläche, um Bluetooth zu aktivieren, fehlt, dass die Aktivierung nicht funktioniert oder dass keine Geräte gefunden werden. Wir erklären in diesem Ratgeber Hilfestellung zu diesen häufigen Bluetooth-Problemen…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Die besten Android Apps – Inklusive Android 7-9

Auf mobilen Geräten ist Android mit großem Abstand das meistgenutzte Betriebssystem und entsprechend umfangreich ist das Angebot an Apps. In der Neuauflage dieses beliebten Titels führt Android-Experte Christian Immler Sie wieder kompetent durch den App-Dschungel: Ob Sie Ihr Android-Gerät als Navi nutzen, unterwegs im Zug Ihren Fahrplan checken möchten, ein Restaurant, eine Apotheke in Ihrer Nähe oder ein kurzweiliges Spiel für zwischendurch suchen, hier finden Sie die perfekte App für Ihren Zweck.

Aus dem Inhalt

  • Apps finden und installieren
  • Surfen und mailen
  • Soziale Netzwerke und Chat
  • Notizen, Kalender, Wecker
  • Reisen, Nachrichten, Wetter
  • Wissen und Information
  • Fotos und Grafik
  • Medien, Musik und Video
  • Shopping und Schnäppchen
  • Ernährung, Gesundheit und Fitness
  • Büro und Finanzen
  • Systemtools und Tuning
  • … und Apps, auf die die Welt gewartet hat

Die besten Android Apps – Unverzichtbare Apps für Ihr Smartphone und Tablet
Autor: Christian Immler
Markt + Technik Verlag
192 Seiten, komplett in Farbe
ISBN: 978-3-95982-156-8 (amazon.de)


Windows 10 April 2019 Update: Das ist neu in Version 1903

Die erste Insider Preview zum Windows 10 April 2019 Update ist da. Wir zeigen die 13 wichtigsten Neuerungen, die Windows 10 Version 1903 bringt.

Zweimal im Jahr bringt Microsoft große Funktionsupdates für Windows 10. Nach dem aktuellen Update auf Version 1809, das kurz nach Veröffentlichung wegen möglicher Datenverluste zunächst zurückgezogen und erst Anfang November wieder veröffentlicht wurde, wird im April 2019 bereits das nächste große Update erwartet…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows: Festplatte wird nicht erkannt? Tipps zur Lösung

Wenn eine externe oder interne Festplatte nicht erkannt wird, kann das viele Ursachen haben. Unser Windows-Ratgeber hilft bei den häufigsten Festplatten-Problemen.

Immer wieder kommt es vor, dass Windows eine Festplatte nicht erkennt. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Handelt es sich um eine externe oder interne Festplatte? Wird die Festplatte physisch noch erkannt und nur nicht mehr als Laufwerk?…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 10: Aktuelle Version und alle Updates

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Und welche Version habe ich installiert? Unser Ratgeber hat die Antworten und gibt eine Übersicht aller Windows-10-Versionen.

Als Microsoft im September 2014 Windows 10 erstmals vorstellte, wurde gleichzeitig angekündigt, es werde keine neuen Versionsnummern für Windows mehr geben…

Weiter lesen bei pcmagazin.de


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz