Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | aria-current="page" href="http://softwarehandbuch.de/category/pc-magazin/">PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Aktuelle PC Magazin

Windows 10: Aktuelle Version und Updates

Als Microsoft im September 2014 Windows 10 erstmals vorstellte, wurde gleichzeitig angekündigt, es werde keine neuen Versionsnummern für Windows mehr geben. Das war auch mit ein Grund, warum der Nachfolger von Windows 8.1 nicht einfach Windows 9 hieß. Der Name Windows 10 bleibt… Welche ist also die aktuelle Windows 10 Version? Wie finde ich heraus, […]


PowerToys für Windows 10

Microsoft veröffentlicht unter dem alt­ ehrwürdigen Namen PowerToys neue Gratis-Tools für Windows 10. Wir stellen die Open-Source-Programme vor. Die PowerToys für Windows haben Geschichte: Erstmals lieferte Microsoft zu Windows 95 die kostenlosen Power­Toys. Damals handelte es sich um eine Sammlung nützlicher Free­ware­-Programme, die erst später zu Standard-Funktionen wurden… Weiter lesen bei pcmagazin.de


Die Top 13 Tipps und Tricks zu Thunderbird

Trotz Webmail und Apps – wer bei tausenden von E-Mails die Übersicht behalten will, nutzt ein E-Mail-Programm am PC. Mit über 25 Millionen Installationen liegt das quelloffene Thunderbird in der Gunst der Benutzer weit vorne. Hier finden Sie die besten Tipps und Add-ons zu Thunderbird… Die aktuelle Version 68 bringt ein neues vereinfachtes Menü im […]


Windows 10 Speicher bereinigen: 7 Tipps für mehr Platz

Windows entwickelt sich zu einem immer fetteren Brocken. Dabei läuft ein schlankes System stabiler und Updates rufen weniger Probleme hervor. Wir geben 7 Tipps, wie Sie unter Windows 10 Ihren Speicher bereinigen. Bei einer vollen Datenpartition kann man einfach nur keine Daten mehr speichern. Wird dagegen der Platz auf der Systempartition (üblicherweise C:) knapp, kann […]


Top 10: Die besten Chrome Erweiterungen

Mit Erweiterungen lässt sich der Chrome-Browser um nützliche Funktionen ergänzen. Doch der Chrome Web Store liefert Tausende davon. Die zehn besten stellen wir Ihnen hier vor. Die individuellen Wünsche eines Nutzers kann ein Programm nicht immer voll erfüllen. Dank zahlreicher Add-ons lässt sich der Funktionsumfang von Google Chrome (Download) fast beliebig erweitern. In unserer „Top […]


LibreOffice: Diagramme erstellen mit Calc

Eine Grafik sagt mehr als Zahlenkolonnen. LibreOffice lässt Sie einfach Zahlenwerte visualisieren. In vier Schritten zeigen wir, wie Sie Diagramme erstellen. Die Auswahl des geeigneten Diagrammtyps trägt im ersten Schritt des Diagramm-Assistenten zu einer guten Übersicht entscheidend bei. Säulendiagramme veranschaulichen Einzelwerte, wohingegen Liniendiagramme eher fortlaufende Trends darstellen. Kreisdiagramme zeigen Prozentanteile eines Gesamten… Weiter lesen bei […]


Explorer, Systemsteuerung, Netzwerk & Co.: Nützliche Tipps und Einstellungen für Windows 10

Windows 10 bietet wesentlich mehr nützliche Einstellungen und Funktionen, die den PC-Alltag erleichtern, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Windows-Profis blicken hinter die Kulissen der bunten Oberfläche. Explorer mit klassischer Laufwerksansicht starten Systemsteuerung aus der Versenkung holen Verschwundenen Windows Media Player nachinstallieren und weitere Tipps… Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 10 Startmenü: So aktivieren Sie den Punkt „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“

Bis einschließlich Windows 7 speicherte Windows die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration in der Registry.​ Das Bootmenü enthielt einen Eintrag, um mit dieser Konfiguration wieder zu starten. Diese, Funktion lässt sich in Windows 10 nachträglich in die Registry einbauen.​ Wir zeigen Ihnen wie. Legen Sie im Registryschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentCont rolSet\Control\Session Manager\Configuration Manager einen… Weiter lesen bei […]


Windows-Dateinamen-Erweiterungen: So lassen sich die Einstellungen ändern

Schon seit den Urzeiten des PCs besteht jeder Dateiname aus einem Namen und einer Endung. Diese bestand anfangs strikt aus drei Zeichen – heute auch mehr – und legt damit den Dateityp fest. Anhand der Dateinamenserweiterung steuert Windows, mit welchem Programm die Datei standardmäßig geöffnet wird. Aus unverständlichen Gründen löste Microsoft die klare Struktur aus […]


Open Source Calibre: So verarbeiten, konvertieren und verwalten Sie E-Books

Es muss nicht teuer sein, E-Books zu produzieren. Calibre erstellt sie aus eigenen oder freien Texten. Wir zeigen wie’s geht. Windows 10 kann seit dem April-Update E-Books im Edge-Browser betrachten. Das Erstellen oder eine sinnvolle Verwaltung sind mit Bordmitteln aber nicht möglich. Die Freeware Calibre verwaltet alle E-Books in einer eigenen Bibliothek, aus der heraus […]


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | aria-current="page" href="http://softwarehandbuch.de/category/pc-magazin/">PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz