Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | aria-current="page" href="http://softwarehandbuch.de/category/pc-magazin/">PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz

Aktuelle PC Magazin

Windows: So befreien Sie Ihre Festplatte von Datenmüll

Mit der Zeit sammelt sich auf dem PC immer mehr Datenmüll an, der nicht nur lästig ist, sondern auch die Performance bremst. Wie Sie Ihr Windows wieder fit machen, zeigen wir im Folgenden. Zunächst muss man den Müll, der Windows zur lahmen Ente macht, erst einmal finden. Zum Teil achten Programmhersteller nicht darauf, temporäre Dateien, […]


Gescannte Texte bearbeiten mit gImageReader

Wäre es nicht praktisch, eingescannte Texte einfach bearbeiten zu können? Mit gImageReader ist das kein Problem. Das Bearbeitungsprogramm scannt Texte in Bildern und macht editierbaren Text daraus. Die Benutzeroberfläche von gImageReader ist an manchen Stellen etwas anders als von Windows gewöhnt. Klicken Sie im Feld Quellen auf Bilder hinzufügen, um gescannte Bild- oder PDF-Dateien zu […]


Windows 11: Ihr Smartphone, Apps & Einstellungen

Die vorinstallierte App Ihr Smartphone hat zwar noch nicht den Funktionsumfang der meisten Tools von Handyherstellern, wird aber mit jedem Update nützlicher. Verknüpfung einrichten Auf dem Smartphone muss die App Begleiter für Smartphone installiert und alle angefragten Berechtigungen gewährt werden. Danach wird auf dem PC ein QR-Code angezeigt. Scannen Sie diesen zum Koppeln mit dem […]


Windows 11: Startmenü, Explorer, Taskleiste, Suche & Co.

Windows 11 bringt vor allem eine frische, anfangs ungewohnte Optik. Technische Neuerungen im Hintergrund halten sich bis jetzt in Grenzen. Ende des Jahres 2021 wird das in Insiderkreisen schon lange herumgeisternde Gerücht wahr: Windows 11 kommt. Damit wird es, entgegen der Ankündigung aus dem Jahr 2015, doch nicht die letzte Windows-Version auf immer und ewig […]


Windows- & Google-Kalender Einrichten und synchronisieren

Kaum jemand nutzt die Windows-Kalender-App, weil auf dem Handy der Google Kalender bequemer ist. Dabei geht auch beides, denn beide Kalender lassen sich bequem synchronisieren. Tragen Sie auf dem PC einen Termin ein, haben Sie ihn auf dem Smartphone automatisch auch. Windows 10 liefert einen eigenen Kalender mit, der über eine Kachel, die im Startmenü […]


Windows 10: Standardprogramme festlegen

In Windows 10 können Sie die Standard-Apps zum Öffnen von Dateien auswählen. Wir zeigen in unserer Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie die Standard-Programme ändern. Nach dem Update auf Windows 10 werden viele bekannte Dateien beim Doppelklick im Explorer auf einmal mit einem anderen Programm als bisher geöffnet. Windows überschreibt beim Upgrade gerne die vorher […]


Windows 10 Mai Update 2020: Was ist neu in Version 2004?

Seit 2020 gibt es einmal im Jahr Funktions-Updates für Windows 10. Nach dem eher unbedeutenden Herbst-Update 2019 erweitert das 2020-Frühlings-Update Windows 10 wieder mit neuen Funktionen. Wir liefern eine Vorschau auf Windows 10 20H1 bzw. Version 2020. Wenn sich Windows 10 nach der Installation der neuen Insider-Preview mit der Versionsnummer 2004 meldet, muss man zweimal […]


LibreOffice: So installieren Sie Erweiterungen und Vorlagen

Der Funktionsumfang von LibreOffice lässt sich durch zahlreiche Plug-ins und Vorlagen, je nach Anwendungszweck, vielfältig erweitern. Wie Sie diese installieren können, zeigen wir Ihnen. LibreOffice unterscheidet bei Erweiterungen technisch zwischen Erweiterungs-Modulen, auch als Extensions bezeichnet, und Vorlagen, Templates genannt. Erweiterungen sind kompilierte Software-Module, die innerhalb der Oberfläche von LibreOffice laufen… Weiter lesen bei pcmagazin.de


Windows 10: Klassische Startmenüs von Win7 oder XP mit Open-Shell-Menu einrichten

Startmenüs von Win 7 oder XP können Sie in Windows 10 mit Open-Shell-Menu weiter verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Open-Shell-Menu bietet beim Start drei verschiedene Typen von Startmenüs an, vom Windows-7-Stil bis hin zu Windows 2000. Nicht nur die Optik, auch die Funktionen der klassischen Menüs werden weitestgehend übernommen… Weiter lesen bei pcmagazin.de


Microsoft Windows 7 Design für Windows 10

Viele langjährige Windows-Anwender, die erst jetzt auf Windows 10 umsteigen, stören sich gar nicht an den technischen Veränderungen der neuen Betriebssystemversion, sondern einfach nur an der Desktop-Optik. Wie wird die neue Taskleiste wieder im klassischen Stil dargestellt? Wo ist die Systemsteuerung in Windows 10 geblieben? Wie lassen sich lästige Benachrichtigungen im Info-Center abschalten? und weitere […]


 

Allgemein | Bücher | OpenStreetMap | aria-current="page" href="http://softwarehandbuch.de/category/pc-magazin/">PC Magazin | Softwaretipps | APN-Einstellungen der wichtigsten Mobilfunkanbieter | E-Mail-Servernamen | Raspberry Pi | Unsere Partner | Warum Handbücher? | Über uns / Impressum / Datenschutz